Die Kunst-Koffer kommen zur Erstaufnahme für Geflüchtete

Ein Fahrradanhänger, bepackt mit alten Koffern voller Kunstmaterialien, macht zwei Stunden pro Woche auf einen öffentlich zugänglichen Platz vor der Erstaufnahme für Geflüchtete in Marburg-Cappel Station. In diesem Zeitraum können Kinder aber auch Jugendliche und Erwachsene inhaltlich vollkommen frei Werke gestalten und Hilfestellungen annehmen, falls dies gewünscht ist. Die Werke werden von den Schaffenden mit nach Hause genommen. Das Projekt Die Kunst-Koffer kommen wurde 2004 von Titus Grab in Wiesbaden begründet und ist mittlerweile in anderen deutschen Städten, aber auch in der Schweiz und in Südamerika initiiert worden. Einmal in der Woche kommen Kunstpädagog*innen oder Kunstschaffende mit Koffern, bepackt mit künstlerischen Materialien an öffentliche Plätze. Diese „Haltestellen“ werden regelmäßig und kontinuierlich aufgesucht. Dadurch sollen Kinder vor allem in sogenannten „sozialen Brennpunkten“ eingeladen werden, elementar-sinnliche Erfahrungen mit bildnerischen Materialien zu machen und – so sie wollen – mit ihnen etwas zu gestalten.

Projektträger
Die KunstWerkStatt Marburg e. V. existiert seit mehr als dreißig Jahren als gemeinnütziger Verein und hat sich zum Ziel gemacht, die Kreativität bei Kindern und Jugendlichen durch das Heranführen an künstlerische Ausdrucksformen zu fördern. Seit 2008 reisen die Angebote rund um Ton und Farben unter dem Titel Die Kunst-Koffer kommen an öffentliche Plätze in sogenannten „sozialen Brennpunkten“, um Kinder und Jugendliche zu erreichen, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht den Weg in die KunstWerkStatt finden.

Kontakt
KunstWerkStatt Marburg e. V.
Universitätsstraße 4 | 35037 Marburg
Ansprechpartnerin: Susanne Dilger
Tel.: 06421 200650
E-Mail: susannedilger@posteo.de
Web: www.kunstwerkstatt-marburg.de

Kooperationspartner
Fachdienst Kultur Stadt Marburg
Fachdienst 4.1 – Koordinierungsstelle für Flüchtlingswesen der Stadt Marburg

Projektlaufzeit
20.07.-14.09.2016

Fördersumme
2.000 Euro

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare