Vorhang auf! Kinder machen Theater

Eine Kooperation von Migrantinnenverein e.V. und Jugend- und Kulturverein e.V.

Unser Projekt führt Kinder spielerisch in die Vielfalt des Theaters ein – von Körperarbeit über Improvisation bis hin zu eigenen Szenen – und fördert dabei ihre künstlerische Ausdruckskraft. Gemeinsam wählen die Teilnehmenden Themen aus ihrer Lebenswelt und entwickeln daraus, begleitet von einer Theaterpädagogin, ein eigenes Stück. Der künstlerisch-interessenorientierte Prozess stärkt Ausdruck, Teamgeist und Selbstvertrauen; Vorerfahrung ist nicht nötig. Eine Präsentation am Ende ist möglich, aber freiwillig – Hauptsache: Freude am künstlerischen Mitgestalten und eine starke gemeinsame Bühne.

Erfahrungsberichte:

1.

„Was ich noch nie gemacht habe, ist Theater zu spielen und das auch auf der Bühne zu spielen.

Ich habe mich am Anfang vom Theater echt wohl gefühlt.

Und im Laufe der Zeit habe ich gemerkt das mir das super Spaß macht.

Am meisten macht mir beim Theater Spaß, wenn wir Stücke vorführen.“

2.

„Also mir persönlich hat es am meisten Spaß gemacht, dass wir alle gemeinsam ein Stück vorbereiten durften und es dann immer zusammen vorgespielt haben.

Es war cool, weil zwischendurch immer mal etwas Lustiges passiert ist. Außerdem fand ich es gut, dass wir es, ich weiß nicht wie oft immer besser und besser gemacht haben.“

Copyright: Migrantinnenverein Frankfurt

FAQ
Antrag stellen
Formulare