Mareike spinnt ist ein Projekt der Ev. Singakademie Wiesbaden in Kooperation mit fünf Wiesbadener Schulen sowie Musikern und Schauspielern des Hessischen Staatstheaters. Etwa zweihundertfünfzig Kinder und Jugendliche proben und musizieren mit Profis und werden Teil eines anspruchsvollen Bühnenstücks. Auf diese Weise können die Kinder und ihre Familien den klassischen Konzertbetrieb hautnah erleben. Die beteiligten Kinder und Jugendlichen bilden einen breiten Querschnitt durch alle sozialen Milieus und kulturellen Herkünfte. Zur Aufführung in der Lutherkirche Wiesbaden kommt das Stück Mareike spinnt von Philipp Matthias Kaufmann für zwei Schauspieler, Chor und Orchester am 2. und 3. Juli 2016. Es handelt von Mareike, die beim Schlafengehen eine Spinne unter ihrem Bett entdeckt und sich mit ihrem Vater auf eine Entdeckungsreise ins Reich der Spinnen macht. Als erstes Projekt dieser Art und Dimension in der Singakademie, ermöglicht es zahlreichen Wiesbadener Kindern durch die kostenlose Teilnahme kulturelle Teilhabe.
Projektträger
Die 2015 gegründete Singakademie ist ein offenes Chorangebot für Kinder und Jugendliche aus Wiesbaden und Umgebung. Wöchentlich nehmen hundertfünfzig Kinder und Jugendliche im Alter zwischen fünf und zwanzig die Angebote der Singakademie wahr. Die Leitung und Organisation liegt in den Händen von vier fest angestellten Mitarbeitern und einer Gruppe von Ehrenamtlichen. Die Akademie ist ein niedrigschwelliges Angebot, welches offen ist für alle Kinder und Jugendlichen, die gerne singen – unabhängig von Religion und Herkunft.
Weitere Informationen
Ev. Singakademie Wiesbaden
www.singakademie-wiesbaden.de
Kooperationspartner
Karl-Gärnter-Schule
Hebbelschule Wiesbaden
Friedrich-Ludwig-Jahn-Schule
Diesterwegschule
Grundschule Wiesbaden-Bierstadt
Projektlaufzeit
15.06. – 31.07.2016
Fördersumme
9.600 Euro




