erzähl.WERKSTART

Das Projektprogramm erzähl.WERKSTART ist ein Kooperationsprojekt des Buchkinder Kassel e. V. mit verschiedenen in Kassel frei arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern. Angeknüpft wird an das Grundelement der Buchkinderarbeit – das Geschichtenerzählen. Hinzu kommen verschiedene Kunstformen und Gestaltungstechniken wie Trickfilm, Graphic Novel, Illustration, Siebdruck, Street-Art und Typografie. Mit diesen Zutaten bietet jeweils ein professioneller Kunstschaffender gemeinsam mit dem Buchkinder-Team insgesamt neun unterschiedliche Workshopformate für jeweils 10 Teilnehmende von März bis Dezember 2017 an. Vertraut wird auf den eigenen Antrieb der Kinder und Jugendlichen unabhängig von Schulform, Wohnort und Herkunft. Das schöpferische und prozessorientierte Arbeiten fordert dazu auf, Ungewohntes auszuprobieren, neue Perspektiven einzunehmen und mutige Bezüge zu schaffen. In den künstlerischen Prozessen darf man sich als gleichberechtigt erfahren: statt Beurteilung und Noten gibt es konstruktiven Austausch und Reflexion zum Weiterdenken.

Weitere Informationen
Blogartikel zur Ergebnispräsentation
Projektbeschreibung 2018

Projektträger
Der noch junge Verein Buchkinder Kassel e. V. hat sich im Sommer 2015 gegründet. Sein Angebot möchte Kinder für Bücher begeistern und ihnen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Geschichten zu erzählen: denn die Buchkinderwerkstatt versteht sich als Ort des Geschichtenerzählens. Von der ersten Idee bis zur Präsentation des fertigen Buches arbeiten die Kinder frei und selbständig. Auf diese Weise lernen sie den ganzen Prozess des Büchermachens kennen. Sie werden zum Autor ihrer Geschichten, setzen diese mit Hilfe von verschiedenen künstlerischen und gestalterischen Techniken in Bilder um und lernen das nötige Handwerkzeug, um ein Buch fertig zu stellen.

Kontakt
Buchkinder Kassel e. V.

Friedrich-Ebert-Str. 171 | 34119 Kassel
Ansprechpartnerinnen: Livia Theuer (Verein) | Leena Kötter (Projektleitung)
Tel.: 0561 84093030
E-Mail: info@buchkinderkassel.de
Web: www.buchkinderkassel.de

Kooperationspartner
Frauke Striegnitz (Trickfilm)
Sascha Nelle von ColorLabor (Siebdruck)
René Rogge (Graphic Novel)
Susanne Stein, angefragt  (Typografie)
Carmen José von Rotopol (Zeichnen, Urban Sketching)
Marcel de Medeiros von Raum für urbane Experimente (Street-Art)
Markus Lefrançois, angefragt (Illustration)

Projektlaufzeit
01.03. – 10.12.2017

Fördersumme
 13.741 Euro

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare