Die Sprachwanderer und Lautmaler

Mitglieder des Vereins Trommer Sommer wollen zusammen mit zwei Sprachintensiv-Klassen der Dietrich-Bonhoeffer-Realschule Rimbach in einem außerschulischen Theater-Kunst-Projekt neue Wege der Vermittlung von Sprache und Integration gehen. Die jeweils fremde Sprache soll ins Verhältnis zur deutschen Sprache gesetzt werden. Spielerisch untersuchend wird sich den Lauten und Klängen, dem Fremden und Vertrauten angenähern. Sprachbilder entstehen, Lautgedichte entwickeln sich, kleine Szenen werden gespielt. Bewegt wird sich weit weg vom Sprachunterricht in Richtung lustvoller Formen der Sprachaneignung über künstlerische Verfahren (Nonsens-Spiele, Rollenspiel, Geschichten, Märchen, Rhythmus- und Klangspiele). Sowohl für die Kinder mit Migrationshintergrund als auch für die deutschen Kinder sind diese Verfahren und Techniken neu. Zum Schluss fügen sich alle Elemente zu einer großen Performance zusammen, die im Theater, in der Schule sowie im Bürgerhaus aufgeführt werden.

Weitere Informationen
Projektankündigung auf der Website der D.-Bonhoeffer-Schule

Projektträger
Der Verein Trommer Sommer e. V. hat sich 1995 gegründet, um Kultur im ländlichen Raum zu veranstalten und zu fördern. Der Verein ist seit dieser Zeit stark angewachsen und hat zurzeit über 70 Mitglieder. Er richtet jährlich im August das weit über die Region hinaus bekannte Kulturfest „Trommer Sommer“ aus. Darüber hinaus werden ganzjährig Theaterseminare für Kinder und Erwachsene veranstaltet. Kunstausstellungen, Lesungen, Wanderungen mit Theaterstationen, Backtage am Backhaus und vieles mehr stehen auf dem Programm.

Kontakt
Trommer Sommer e. V.

Auf der Tromm 13 |64689 Grasellenbach
Ansprechpartner: Jürgen Flügge
Tel.: 06207 3323
E-Mail: hof-theater-tromm@gmx.de | juergen.fluegge@gmx.com
Web: trommer-sommer.de

Kooperationspartner
Förderverein der D.-Bonhoeffer-Schule
Lions Club Rimbach
Hof-Theater-Tromm

Projektlaufzeit
13.03. – 31.10.2017

Fördersumme
14.212 Euro

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare