Das Workshop-Angebot ist Teil des Theaterfestivals Starke Stücke, das seit über 20 Jahren international herausragende Theaterproduktionen für Kinder und Jugendliche präsentiert. Die Workshops ermöglichen Heranwachsenden in der Rhein-Main-Region die direkte Begegnung mit Theaterkunst. Theater sehen und Theater spielen verbindet sich dabei eng miteinander: durch den Besuch einer Vorstellung beim jährlich im Frühjahr stattfindenden Festival und der theaterpädagogischen Vor- und Nachbereitung oder auch im Rahmen von längerfristigen Workshops und Projekten. Dabei werden verschiedene künstlerische Formen aus Tanz, Theater, Performance, Musik oder bildender Kunst erprobt. Die über das gesamte Jahr angebotenen Workshops und Projekte verfolgen einen innovativ-forschenden Ansatz und werden von dazu qualifizierten Theaterpädagog*innen des Starke Stücke-Teams geleitet.
Projektträger
Starke Stücke ist ein jährlich stattfindendes internationales Theaterfestival für junges Publikum in der Rhein-Main-Region. Während des Festivals werden, begleitet von einem reichhaltigen Rahmenprogramm, ca. 80 – 100 Vorstellungen von ca. 15 Produktionen an über 30 Veranstaltungsorten gezeigt. Starke Stücke ist ein Projekt der KulturRegion Frankfurt RheinMain gGmbH, der Starke Stücke GbR und von Kulturveranstaltern der Rhein-Main-Region, die das ganze Jahr Theater für junges Publikum anbieten. Langfristige Partnerschaften zwischen den Kulturveranstaltern des Starke Stücke-Netzwerks mit Schulen, Kindergärten, Jugendzentren und weiteren Einrichtungen vor Ort bilden die Basis der Zusammenarbeit. Als weiteres Angebot der Kulturellen Bildung findet unter dem Dach der KulturRegion regelmäßig die „Route der Industriekultur Junior“ statt.
Weitere Informationen
Blogartikel zu einem Workshop
Starke Stücke GbR
www.starke-stuecke.net
Kooperationspartner
JUKUZ Aschaffenburg
Kulturamt Stadt Aschaffenburg
Kulturamt Bad Vilbel
Jugendkulturtreff e-werk, Bad Homburg
Centralstation, Darmstadt
Theater Moller Haus, Darmstadt
Bürgerhäuser Dreieich
Kulturamt Eschborn
Kulturamt der Stadt Flörsheim am Main
Gallus Theater Frankfurt
jugend-kultur-kirche sankt peter, Frankfurt
Jugend- und Sozialamt Frankfurt
Kindertheater Paul-Gerhardt-Gemeinde, Frankfurt
Theaterhaus Frankfurt
Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt
Kulturamt Friedrichsdorf
Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau
Kulturforum Hattersheim
Kulturamt Hofheim am Taunus
Kulturgemeinde Kelkheim
Kulturreferat Kronberg im Taunus
Kultur- und Veranstaltungsbüro Obertshausen
Amt für Kultur- und Sportmanagement und Jugendamt Offenbach
Kultur123 Stadt Rüsselsheim
Kulturkreis Schwalbach am Taunus
Theater Alte Mühle Bad Vilbel
TheaterGrueneSosse
Neu in 2019:
Staatstheater Darmstadt
Kulturamt Frankfurt
Theater Altes Hallenbad und Kulturamt der Stadt Friedberg
Theaterperipherie Frankfurt
Referat Kultur- und Stadtgeschichte Maintal
Jugendamt (KJK Sandgasse/Jugendkulturbüro) Offenbach
Fördersumme
80.000 Euro ab 2018 | 70.000 Euro ab 2017 | 63.000 Euro in 2018




