„In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, …“ So beginnen bisweilen die Märchen der Gebrüder Grimm. Das Konolino-Nomadenzelt macht mit dem Projekt Wünsche-Zeit und einem Künstler-Team (Erzählerin, Tänzerin, Musiker und Techniker) an verschiedenen Orten in Hessen wie Dieburg, Fechenheim, Reinheim und Schwalbach Station. Das Projekt lädt junge Menschen zwischen 4 und 17 Jahren unterschiedlicher Kultur und Herkunft ein, sich mit ihren phantastischen und realen Wünschen und Vorstellungen kreativ auseinander zu setzen. Dank der Kunst und ihrer kreativen Möglichkeiten ist die Erfüllung von Wünschen zeitlos und in diesem Sinne bietet das Projekt ein Forum, in dem die Teilnehmer*innen jetzt und hier ihre Wünsche in ihrer Zeit auf der Bühne „märchenhaft“ mittels Sprache, Tanz und Musik aktiv gestalten, darstellen und kommunizieren können. Die Workshops, ob als Tages- oder als mehrtägige Projekte, enden mit einer Vorstellung des Erarbeiteten im und am Zelt.
Projektträger
Das Konolino-Nomadenzelt für Kinder wurde 2007 als freies Erzähltheater für unterwegs von Zinnet Peken gegründet. Es steht für eine andere Lebensform und -kultur, in dem die Neugierde der Gäste auf Unbekanntes gefördert wird. Konolino bietet den Kindern und Jugendlichen einen Ort, ihre Geschichte(n), Erfahrungen und Phantasien künstlerisch darzustellen und ihre Ausdrucksformen zu erkunden. ErzählTanzTheater dient als Weg um Ideen, Interessen und Sehnsüchte kreativ mit Sprache, Bewegung und Musik zu gestalten und als Möglichkeit die unterschiedlichen Techniken für Darstellung zu erforschen.
Kontakt
Konolino – Nomadenzelt für Kinder
Oeder Weg 70 | 60318 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin: Zinnet Peken
Tel.: 0175 8256870
E-Mail: kontakt@konolino.de
Web: www.konolino.de
Kooperationspartner
Magistrat der Stadt Dieburg
Diakonisches Werk Darmstadt-Dieburg
Kinder- und Familienzentrum Fechenheim
Stadt Reinheim Kinder- und Jugendförderung
Jugendbildungswerk Schwalbach
Projektlaufzeit
01.09. – 31.12.2017
Fördersumme
23.645 Euro
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]