Der KidS Hort und das TheaterGrueneSosse befinden sich in langjährig gepflegter Nachbarschaft. Im Anschluss an ein gemeinsames Theaterprojekt im Frühjahr 2017 und die damit verbundene reiche Erfahrung der Kinder des Horts im Theater-Sehen soll nun ein intensiv gelebtes Projekt entstehen. Das TheaterGrueneSosse und Kinder des KidS-Hort begeben sich gemeinsam in eine Forschungsresidenz, die in einer Präsentation endet. Die Theatervermittler*innen geben durch Thema und Struktur einen Rahmen, den sie gemeinsam mit den Kindern mit Leben füllen. Inhaltlich nimmt sich das Projekt Karten – Spiel all das vor, was zwischen Räumen und Spielen möglich ist. Es werden die Räume der Einrichtung vermessen und erforscht, Geheimverstecke gesucht, das Leben in den Räumen beobachtet und Spiele erfunden und verortet. Der mobile Theaterraum kann über den Hort hinaus auch den Stadtteil erkunden. Das Projekt möchte ein reales Modell für intensive aber zugleich realitätstaugliche Theaterarbeit ausprobieren. So verzahnt sich das Projekt im Residenzcharakter zunächst mit dem Hort-Alltag, bis es für die Endphase in intensive Proben geht.
Projektträger
Das TheaterGrueneSosse ist ein mobiles Theater mit fester Spielstätte im Theaterhaus Frankfurt und im Löwenhof. Es zeigt Theater für Kinder ab 5 Jahren und produziert Theater mit Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren. Theater-Sehen und Theater-Spielen sind hierbei gleichberechtigte Erlebnisse.Theater und Pädagogik werden als künstlerische und ästhetische Prozesse verstanden.
Kontakt
TheaterGrueneSosse GbR
Löwengasse 27 K | 60385 Frankfurt am Main
Ansprechpartnerin: Fiona Louis
Tel.: 069 450554
E-Mail: fiona.louis@theatergruenesosse.de
Web: www.theatergruenesosse.de
Kooperationspartner
Betreuungseinrichtung KIDS an der Kirchnerschule
Projektlaufzeit
01.03. – 31.12.2018
Fördersumme
12.338 Euro
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]