Das Erlebnis des gemeinsamen Musizierens kann auch für Menschen, die wenig oder gar nichts hören bewegend sein. An zwei Wochenenden heißt die Bad Nauheimer Ernst-Ludwig-Schule schwerhörige oder gehörlose Siebtklässler*innen rund um die Wetterau zu einem Workshop herzlich willkommen. Mit unterschiedlichen Instrumenten werden die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Titel musikalisch ausgestalten. Musikpädagogin und -therapeutin Dr. Eva Mittmann wird sie nach dem Motto „Mit allen Sinnen hören“ dabei anleiten. Für hörgeschädigte Menschen mit und ohne Gebärdensprache ist der Zugang zur Musik nicht selbstverständlich. Die Bedeutung einer musikalischen Förderung der Betroffenen wird oft unterschätzt. Mit diesem Event möchte die Elternvereinigung hörgeschädigter Kinder in Hessen e.V. das Sprachverständnis sowie die Teamfähigkeit verbessern und das Selbstvertrauen wie auch die Identitätsbildung als hörgeschädigter Mensch stärken.
Weitere Informationen
Blogartikel zur Premiere
Projektträger
Die Elternvereinigung hörgeschädigter Kinder in Hessen e. V. wurde 1965 gegründet. Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mit Hörschädigung in allen Lebensbereichen zu fördern und ihre Lebens-, Lern- und auch Arbeitsbedingungen zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, besteht eine enge Zusammenarbeit mit den vier überregionalen Beratungs- und Förderzentren (üBFZ) in Hessen sowie mit Akustikern, Behörden und Experten aus Wissenschaft und Praxis.
Kontakt
Elternvereinigung hörgeschädigter Kinder in Hessen e. V.
Bächelsgasse 4a | 65520 Bad Camberg
Ansprechpartnerin: Nicole Schilling
Tel.: 06002 937672
E-Mail: nic.schilling@t-online.de
Web: www.hoergeschaedigte-kinder-hessen.de
Kooperationspartner
Die Ernst-Ludwig-Schule
Johannes-Vatter-Schule Friedberg
Dr. Eva Mittmann – Musiktherapeutin
Projektlaufzeit
01.03. – 30.12.2018
Fördersumme
5.000 Euro
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]