Schulprojekt Theaterkritik

Die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste führt in Kooperation mit dem Bergsträßer Anzeiger, dem Alten Kurfürstlichen Gymnasium Bensheim und den Darmstädter Joblingen begleitend zum Festival „Woche junger Schauspieler*innen“ in Bensheim, ein Schulprojekt Theaterkritik  im März 2019 durch. Ziel ist es, Jugendliche aus der Region über verschiedene Zugänge an herausragende Theatervorstellungen des deutschsprachigen Raumes heranzuführen, ihre Analyse- und Kritikfähigkeit und ihre Fähigkeit, Argumente schlüssig zu formulieren, zu stärken. In drei Gruppen nähern sie sich dem Theaterereignis: Die jugendlichen „Theaterkritiker*innen“ lernen die Techniken des kreativen Schreibens, journalistische Formate und den Einsatz und Nutzen sozialer Medien kennen, die Gruppe der Juniorjury besucht und diskutiert die Vorstellungen und wählt das aus ihrer Sicht beste Stück am Ende des Festivals und schließlich vermitteln praktische Workshops zum Theaterspiel die Bandbreite heutigen darstellerischen Spiels.

Weitere Informationen
Schüler*innenkritiken auf dem Blog der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste

Projektträger
Nach langen Jahren in Frankfurt ist inzwischen das südhessische Bensheim Sitz der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste e. V. Ziel ist es, durch Diskussionen, Stellungnahmen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen und Entwicklungen, Zeichen und Maßstäbe spartenübergreifend für die Darstellenden Künste in Theater Hörfunk und Film zu setzen. Die Förderung des Nachwuchses ist in den letzten Jahren ein immer größerer Schwerpunkt geworden.

Kontakt
Deutsche Akademie der Darstellenden Künste e. V.
Holzstr. 2 | 64283 Darmstadt
Ansprechpartnerin: Daniela Ginten
Tel.: 06151 9699046
E-Mail: akademie@darstellendekuenste.de
Web: www.darstellendekuenste.de

Kooperationspartner
Bergsträßer Anzeiger
Altes Kurfürstliches Gymnasium
Joblinge Darmstadt

Projektlaufzeit
01.03. – 30.06.2019

Fördersumme
8.656 Euro

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare