Die Bauhütte Lippoldsberg ist ein bürgerschaftlich initiiertes Projekt zur Stärkung der kulturellen Daseinsfürsorge und der regionalen Fähigkeiten. Die Initiativgruppe treibt den Aufbau eines sozialen & kulturellen Netzwerks voran, Hauptzielgruppen sind dabei Kinder und Jugendliche. Für diese Zielgruppe bietet das Projekt Zusammen sind wir stark! – Bauhütte Lippoldsberg verschieden Angebote: „Mach doch einfach!“ ist eine offene Werkstatt für diverses handwerkliches Tun. Absolut regelmäßig, für alle Kinder ab 6 Jahren, mit Ferienaktionen und wechselnden Projekten zu Kunst und Handwerk. „Workshop“ vertiefende Angebote zu verschiedenen Themen wie Siebdruck, Holz und Metallbildhauerei, Medienprojekten. „Denk selber- Club!“ bietet älteren Kindern einen verlässlicher Raum mit Ruhe und Konzentration, um in der eigenen Geschwindigkeit selbst zu denken und eigene Wege auszuprobieren. Unter dem Motto Zusammen sind wir stark! will das Projekt die Bauhütte unterstützen und sowohl die Kinder als auch die kulturelle Vielfalt in der Region stärken: Von klein auf – offen für alle, damit die Zukunft im Dorf bleibt.
Weitere Informationen
Website der Bauhütte
Projektträger
Die Kommunen Wahlsburg und Oberweser haben sich seit Januar 2020 zur Gemeinde Wesertal zusammengeschossen. Die Kommune unterstützt die Initiative, das Projekt Bauhütte zur offenen Kinder- und Jugendarbeit zu etablieren. Das feste Team der Bauhütte treibt generations- und kulturübergreifend den Aufbau eines sozialen & kulturellen Netzwerks voran, und bringt die Kinder und Jugendliche aus dem Wesertal mit Expert*innen und Künstler*innen aus heimischen Dörfern und fremden Städten im gemeinsamen Tun zusammen.
Kontakt
Kommune Wesertal
Web: www.oberweser.gemeinde-wesertal.de
Kooperationspartner
Der Evangelische Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen hat den Aufbau der Bauhütte seit 2016 unterstützt. Seitdem haben viele Kinder und Jugendliche, unabhängig von Herkunft und Religion, Vertrauen in die Institution Bauhütte aufgebaut, haben dort generationsübergreifende Beziehungen und eine auffallend gute Gesprächskultur miteinander entwickelt.
Kontakt
Kirchenkreis Hofgeismar-Wolfhagen
Web: www.ekkh.de
Projektlaufzeit
25.05. – 31.12.2020