Kids kreAktiv. Kunstaktionen für Kinder in Offenbacher Stadtteilen

Kids kreAktiv. Kunstaktionen für Kinder in Offenbacher Stadtteilen ist ein Projekt des Jugendkulturbüros (JKB) des Jugendamtes der Stadt Offenbach, das in Kooperation mit unterschiedlichen Institutionen das Ziel verfolgt, kreativ-kulturell-künstlerische Angebote für junge Menschen auszuweiten. Ausgehend von der Annahme, dass solchen Angeboten eine persönlichkeitsstärkende Wirkung zu Grunde liegt, sollen auch und vor allem jene jungen Menschen erreicht werden, die ansonsten weniger Zugang zu Kunst und Kultur haben. Gemeinsam mit dem Jugendkunstschulmobil der Offenbacher Jugendkunstschule zieht das Projekt durch verschiedene Stadtteile Offenbachs. In den jeweiligen Stadtteilen werden dann wöchentliche und monatliche Kinderkunstaktionen im öffentlichen Raum angeboten. Die Palette der Gestaltungsformen reicht vom Malen, über Werken, Basteln bis hin zu Töpfern. Dadurch sollen zum einen die Kinder kreativ angeregt und zum anderen eine Verbindung zwischen verschiedenen Institutionen geschaffen werden. So  sind seit der Durchführung im vergangenen Jahr schon zwei neue Standorte dazugekommen. Ein weiteres Ziel von Kids kreAktiv ist die Ausweitung der bestehenden Kooperationslandschaft im Bereich Kunst und Kultur und damit eine systematische Vernetzung und Zusammenarbeit kulturpädagogischer Akteur*innen in Offenbach.

Projektträger
Das 2000 gegründete Jugendkulturbüro (JKB) ist im Offenbacher Mehrgenerationenhaus „Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum (KJK) Sandgasse“ eines von sechs Teams. Das JKB ist zwar im KJK Sandgasse lokalisiert, arbeitet aber auch mobil und aufsuchend und operiert stadtweit. Das JKB unterstützt andere Jugendeinrichtungen der Stadt Offenbach sowie freie Träger und kooperiert mit Offenbacher Schulen sowie kulturellen Einrichtungen. Die inhaltlichen Schwerpunkte des JKB liegen vor allem in den Bereichen Musik-, Theater-, Tanz- und Zirkuspädagogik, interkultureller und internationaler Jugendarbeit, Gewaltprävention & Integration durch Jugendkulturarbeit. 

Kontakt
Jugendkulturbüro KJK Sandgasse
Web: https://www.offenbach.de//leben-in-of/soziales-gesellschaft/kinder_und_jugendliche/kjk_sandgasse/subrubrik-kjk-sandgasse.php

Kooperationspartner
Seit November 2010 ist das JuKuMo (Jugendkunstschul-Mobil), als ein Projekt der Offenbacher Jugendkunstschule e. V. unterwegs. Dabei fährt das JuKuMo als rollendes Kunstmobil ausgestattet mit Material und Kunstpädagog*innen verschiedene Orte und Plätze in Offenbach an, teils als eigenes Angebot, teils als Kooperationspartner. Ziel ist es junge Menschen mit vielfältigen Materialien (Farbe, Holz, Ton, Papier/Pappe) und Werkzeugen (Pinsel, Hammer, Spachtel) niedrigschwellige und nicht-bevormundende experimentelle Erfahrungen im kreativ-kulturell-künstlerischen Bereich zu ermöglichen. Kreativ angeleitet werden die Aktionen von Künstler*innen und Kulturschaffenden, wobei die eigene Fantasie der Teilnehmenden im Vordergrund steht.

Kontakt
Offenbacher Jugendkunstschule e. V.

Web: http://www.jugendkunstschule-offenbach.de

Weitere Kooperationspartner
Kindertreff Mühlheimer Str.
Eichendorffschule
Wilhelmschule (Grundschulen)
Erich Kästner-Schule (Schule mit Schwerpunkt Sprachheilförderung)
Jugendkulturbüro
Kindertreff Neusalzer Str.
Stadtteilbüro Senefelder Str.

Projektlaufzeit
18.05. – 31.10.2020

FAQ
Antrag stellen
Formulare