BLAUER SONNTAG Junior – Tage der Industriekultur für Kinder und Jugendliche

Industriekultur auf angewandte, spielerische und lehrreiche Art zu entdecken und zu erleben steht im Mittelpunkt von BLAUER SONNTAG Junior – Tage der Industriekultur für Kinder und Jugendliche in Nordhessen. Durch interdisziplinäre Ansätze bekommen Kinder und Jugendliche neue Zugänge zu Themen der Industriekultur und des produzierenden Gewerbes. Die Angebote finden von Juli bis Dezember 2020 statt. Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren können sich selbst künstlerisch-kreativ mit den Themen Industrie/Kultur/Technik und deren Auswirkungen auf unser heutiges Leben, unsere Lebenswelt sowie die Stadtgesellschaft beschäftigen. Das Fokusthema „Mit allen Sinnen“ ist Anstoß, bei allen Vorhaben die fünf Sinne Hören, Riechen, Schmecken, Sehen und Tasten in den Mittelpunkt zu stellen, um sinnliche Erfahrungen zu kreieren und erlebbar zu machen. Der BLAUE SONNTAG Junior bietet Workshops, bei denen „Technik“ mit allen Sinnen erlebt und an ehemaligen Produktionsstandorten entdeckt werden kann. Spaziergänge und Wanderungen zu einmaligen Orten nordhessi­scher Industriegeschichte und Erkundungstouren zu Zwangsarbeit und Rüstungsindustrie ermöglichen eine kritische Auseinandersetzung mit der Industriegeschichte. In diesem Jahr erweitert sich das Angebot auf Horteinrichtungen und Grundschulen in der Stadt Kassel.

Weitere Informationen
Programmheft [PDF]

Projektträger
Die Fördergesellschaft Nordhessen mbH wurde 1992 von den nordhessischen Landkreisen und der Stadt Kassel gegründet. Sie versteht sich als Koordinationsstelle für wirtschaftliche und kulturelle Aktivitäten und Fragestellungen. Seit 2003 widmet sich die Fördergesellschaft der Aufbereitung und Bearbeitung des Themas „Industriekultur“. Es wurden seitdem regionale identitätsstiftende Maßnahmen und Veranstaltungen generiert, die ab dem Jahr 2008 in das etablierte Veranstaltungsformat „BLAUER SONNTAG“ – Tage der Industriekultur in Nordhessen mündeten. Mit dem BLAUEN SONNTAG Junior gibt es auch für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, sich mit dem Themenkomplex Industrie – Kultur – Landschaft – Nordhessen spielerisch und künstlerisch auseinanderzusetzten und ein wichtiges Stück nordhessischer Geschichte kennenzulernen.

Kontakt
Fördergesellschaft Nordhessen mbH
Web: www.blauer-sonntag-junior.de

Kooperationspartner
Der ViKoNauten e. V. initiiert Kultur- und Bildungsprojekte. Er erweckt interessante, historische, verborgene und abwegige Orte durch ungewöhnliche Stadtführungen, Ausstellungen und multimediale Inszenierungen zum Leben. Kinder und Jugendliche können sich auf vielfältige Weise kulturell und künstlerisch mit verborgenen Orten auseinandersetzen – oftmals unterstützt durch medienpädagogische Angebote. Ziele des Vereins sind die Förderung von Forschung und Bildung, Kunst und Kultur und Denkmalpflege sowie des Denkmalschutzes.

Kontakt
ViKoNauten e. V.

Web: www.vikonauten.de

Weitere Kooperationspartner
Medienwerk – Studio für Kommunikation und Film im Werra-Meißner-Kreis, Eschwege
Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen

Projektlaufzeit
15.06. – 31.12.2020

FAQ
Antrag stellen
Formulare