basis.workshop

basis.workshop ist eine Workshopreihe mit Künstler*innen aus Frankfurt und geflüchteten Kindern und Jugendlichen. In Zusammenarbeit mit dem Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. bietet der Kunstverein basis e. V. eine Workshopreihe an, um praktische Einblicke in verschiedene Formen des Kunstschaffens zu ermöglichen. Das Spektrum der Angebote geht durch alle Kunstsparten – von Zeichnung, Malerei, Fotografie bis zu Performance – und ist auf verschiedene Altersstufen angepasst. Es wird sowohl in den Wohnateliers in der ap2 Praunheim als auch in den Ateliers von basis e. V. gearbeitet. Durch die Arbeit mit Körper, Händen und Material ist das Format gerade für junge Menschen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen geeignet. Die Workshops in den Ateliers von basis e. V. im Bahnhofsviertel stellen eine Verknüpfung zur jeweils stattfindenden Ausstellung her. basis e. V. hat sich seit Gründung der Unterkunft ap2 in Kooperation mit dem Frankfurter Verein dafür eingesetzt, den Ort als integrativen Kulturort mitzugestalten und dadurch die Umnutzung der Praunheimer Werkstätten zu Wohnateliers für Künstler*innen von basis e. V. erwirkt. Künstlerisch-praktische Workshops sollen als Plattform genutzt werden, um auch stadtteilübergreifend Kindern und Jugendliche neue Orte und Kontaktmöglichkeiten zu erschließen.

Projektträger
basis e. V. bietet als gemeinnütziger Verein ein Förderprogramm für junge Künstler*innen und Kreative aus angewandten Disziplinen an. Seit der Gründung des Vereins 2006 stellt basis e. V. kostengünstige Arbeitsräume zur Verfügung und unterstützt durch zusätzliche Förderinstrumente die erste Professionalisierungsphase. Zum anderen entwickelt basis e. V. ein fortlaufendes Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm, das herausragende internationale Positionen der Gegenwartskunst in thematischen Gruppenausstellungen und Einzelpräsentationen vorstellt. Gefördert werden damit fortlaufend ca. 150 Kreative. Mit dem Vermittlungsprogramm von basis.nah hält basis e. V. Angebote für Gruppen, Schulklassen und Studierende zur aktuellen Ausstellung sowie zu ausgewählten Künstlerateliers bereit.

Kontakt
basis e. V.
Web: http://basis-frankfurt.de

Kooperationspartner
Der Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V. bietet als lokaler Träger in über 50 Einrichtung Hilfen in verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialarbeit. Die Gemeinschaftsunterkunft für geflüchtete Menschen ‚ap2‘ existiert seit Mai 2016 und befindet sich im Frankfurter Stadtteil Praunheim. Die Aufgabe des Frankfurter Vereins als Betreiber*in der Unterkunft ist neben der Bereitstellung des Wohnraums die Förderung der Integration der geflüchteten Menschen in unsere Gesellschaft. Neben dem Jugendclub-Praunheim sind seit 2017 zwei Atelierwohnungen für vier Künstler*innen von basis e. V. in den Räumlichkeiten beheimatet.

Kontakt
Frankfurter Verein für soziale Heimstätten e. V.

Web: https://www.frankfurter-verein.de

Projektlaufzeit
1.08. – 31.12.2020

FAQ
Antrag stellen
Formulare