»Sommerlüge – Sprühpoesie« ist ein Kreativ-Workshop für Jugendliche ab 12 Jahren vom 20.07. bis 23.07.2021 im Atelierhaus LEW1. Veranstaltet von Kultur einer Digitalstadt und MuK (Institut für Medienpädagogik und Kommunikation) in Kooperation mit dem Haus der digitalen Medienbildung.
In diesem Cross-Medialen-Schreibprojekt geht es um Lügen und Bildsprache, um die Vergänglichkeit der Worte und die Wahrheit eines Augenblickes.
Nur weil etwas schwarz auf weiß behauptet wird, muss es noch lange nicht stimmen. Deswegen suchen und finden wir Wahrheiten, Lügen, Fake News. Diese denken wir uns im Schreibworkshop aus. Im Anschluss gestalten und malen wir daraus Wortbilder. Die bunten Wortbilder sprühen und malen wir in Darmstadt auf die Radwege. Jeder kann sie sehen und entscheiden, ob sie wahr sind oder nicht. Die Jugendlichen werden von den beiden Kreativ-Köpfen Verena Schneider (Illustratorin, KeD) und Ilona Einwohlt (Autorin, MuK) unterstützt. Denn gefragt ist Kreativität und Know- How nicht nur in Sachen Filter, YouTube und Instagram.
Projektträger
»Kultur einer Digitalstadt« ist ein interdisziplinäres Projekt, das sich an Kulturschaffende und -interessierte aus Darmstadt und der Region wendet. Das Atelierhaus Ludwig-Engel-Weg 1 (LEW1) ist die Plattform, auf der
künstlerische und kulturelle Potentiale untersucht, entwickelt, präsentiert und vernetzt werden, die im räumlichen und thematischen Kontext der Digitalstadt stehen. Ein Kulturangebot für Kinder und Jugendliche ist wichtiger Bestandteil des Programms von KeD.
Kooperationspartner*in
Institut für Medienpädagogik und Kommunikation Hessen e. V. (MuK)