Projekte

Meine Orte! Meine Worte! Radio-und Schreibworkshop

Zweiteiliger Schreib- und Radioworkshop für Jugendliche in Frankfurt und Offenbach. Gemeinsam mit Autor*innen werden kulturelle Orte in Frankfurt und Offenbach erkundet, die Lust am Sprechen und Schreiben entdeckt und eine kleine Radiosendung entwickelt.

Fanfaren der Musik-Kulturen

Kulturelle Musikstile kennenlernen und selbst Teil der Musik-Kultur werden: Mit einem Erlebnistag wird jungen Menschen gezeigt, dass man auf Fanfaren rappen und modern tanzen kann.

Kultur-Anstifter-Mobil. Über den Gartenzaun

Das Theater-Mobil KAMobil ist im südlichen Schwalm-Eder-Kreis als Anstifter für Kunst-Aktionen von und mit Jugendlichen unterwegs. Gemeinsam werden die Geheimnisse der Region künstlerisch erforscht und reflektiert.

Der Apparat

Performatives Kommunikationsprojekt in Kooperation mit dem Oberhessischen Museum Gießen bei dem Kinder und Jugendliche in die Stadt ziehen und Nachrichten vom Museum in die Stadt und umgekehrt zum Heimatbegriff übermitteln. Nach und nach entsteht ein analoger Nachrichtenapparat.

Musiktheater für Grundschulkinder

Ein integratives Musik-Theater-Projekt, in dem Grundschulkinder in wöchentlichen AGs mimisch, szenisch und sprachlich improvisieren, sich zu Musik bewegen und tanzen.

Who runs the World? GIRLS!

Mädchen und junge Frauen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung arbeiten gemeinsam in verschiedenen Kunstworkshops. Die entstandenen Werke werden in einer Ausstellung öffentlich präsentiert.

Mit Medien Leben gestalten

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und andere Jugendliche in Deutschland nutzen ihre angstfreie und intuitive Herangehensweise an die Medien Musik, Fotografie und Film, um kreative Ausdrucksformen zu erproben. Die Ergebnisse werden am Ende des Projektes der Öffentlichkeit präsentiert.

Integration durch Gesang

In diesem Projekt werden durch Integration von Menschen mit Fluchterfahrung in Gesangvereine und andere Kulturangebote interkulturelle Kompetenzen auf beiden Seiten gestärkt, Mitglieder mit Migrationshintergrund für Gesangvereine und andere Kulturakteure akquiriert und die Einbürgerungshilfe unterstützt.

Stadtmusikanten

Kinder und Jugendliche lernen, spielen und erfinden Musik zu Weilburger, deutschen, russischen, persischen und türkischen Märchen. So findet eine aktive Begegnung mit Traditionen und Werten der deutschen und der Kultur anderer Länder statt.

NordACT

Theater- Film- Technik- Design! Junge Menschen machen Kunst. Von Themenfindung bis Werbung, von der Rollenwahl bis zur Licht- und Tongestaltung. Hier werden alle Aspekte von Theaterproduktion beleuchtet und durch einen Dokumentarfilm in Eigenregie festgehalten.

FAQ
Antrag stellen
Formulare