Projekte

Raum-Vor-Stellung

(Lebens)Räume prägen uns – wir gestalten sie mittels unserer Vorstellung. Durch Erzählung, Musik und Tanz erforschen und eignen wir uns Räume an. Diese kreativen Prozesse stößt Konolino mit dem Raum „Nomadenzelt“ an und fordert die teilnehmenden Kinder und heraus, mit Sprache, Bewegung und Video ihre Räume zu gestalten.

HeimatMusik

Kinder und Jugendliche, die nach ihrer Flucht in Lauterbach angekommen sind, musizieren in einem Orchester zusammen mit einheimischen Musikerinnen und Musikern. So entsteht ein interkulturelles Musikprogramm, das dem regionalen Kulturpublikum in einem öffentlichen Konzert im Dezember präsentiert wird.

Mareike spinnt

250 Kinder und Jugendliche, ein Sinfonieorchester und zwei Schauspieler erzählen eine musikalische Geschichte gegen die Angst.

Route der Industriekultur Junior

Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zehn und sechzehn Jahren entdecken durch attraktive Ausflugs- und Workshop-Angebote die Industriekultur ihrer Region.

Starke Stücke Workshop-Programm

Workshop-Programm im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals für junges Publikum „Starke Stücke“. Neben dem Erleben von Theater aus der Perspektive des Publikums werden die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen selbst schöpferisch tätig und sammeln vielfältige Erfahrungen in allen Bereichen des Theaters.

FILMMOBIL

Schüler*innen aus ganz Hessen können mit Hilfe des FILMMOBILS das Programm der SchulKinoWochen intensiv vor- oder nachbereiten und bei LUCAS in vier weiteren hessischen Städten außerhalb Frankfurts ausgewählte Wettbewerbsfilme filmpädagogisch mit Workshops im Kinosaal erleben.

Ohne Punkt und Komma

Jugendliche haben nichts mehr zu sagen? Jahr für Jahr beweisen sie beim Schreibwettbewerb für Zwölf- bis Fünfzehnjährige „Ohne Punkt und Komma“ das Gegenteil!

Kinderkultursommer Main-Kinzig-Fulda

Kinder und Jugendliche erhalten Zugang zu anregenden Kulturereignissen in ihrer Umgebung durch die ausgewählten Veranstaltungen, die der Kinderkultursommer Main-Kinzig-Fulda unter seinem Dach fasst.

FAQ
Antrag stellen
Formulare