Das KinderKulturZentrum KiKuZ baut in der zweiten Hälfte der hessischen Sommerferien mit etwa 20 Kindern ein „Haus, das wir uns wünschen“ – ein Baumhaus im idyllisch gelegenen Waldhof Elgershausen. Der Waldhof ist eine ehemalige Lungenheilanstalt mitten im Wald. Die ersten Pläne für die Plattform zwischen den Bäumen sind schon in Arbeit. Wie das Haus letztendlich aussehen soll, erarbeiten und entscheiden die Kinder am Anfang des Projektes.
Dann geht es ans Werk: Sie schrauben und hämmern unter Anleitung eines Zimmerermeisters und zweier Holzkünstler. In der dritten Woche bietet das Baumhaus die Bühne für eine Aufführung, die die Mädchen und Jungen mit einer Tanz- und Musiklehrerin einstudieren.
Das Projekt richtet sich an Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. KiKuZ spricht vor allem benachteiligte Kinder an, die wir über den direkten, persönlichen Kontakt bei der Dillenburger Tafel erreichen. Die Gruppe der Teilnehmer ist jedoch kunterbunt gemischt, um eine Stigmatisierung zu vermeiden.
Projektträger
Das KinderKulturZentrum (KiKuZ) e.V. organisiert im nördlichen Lahn-Dill-Kreis (Mittelhessen) kulturelle Projekte für Kinder. Der Begriff „Kultur“ wird dabei weit gefasst. Zum Besuch von Theatern, Konzerten und Museen kommen Theaterworkshops und Planungen für ein eigenes Museum hinzu.
Weitere Informationen:
www.kikuz-ev.de
Kooperationspartner*in
Dillenburger Tafel DRK Kreisverband Dillkreis e.V.
Die Tafel in Dillenburg ist beim Deutschen Roten Kreuz angesiedelt. Sie ist ein verlässlicher Partner, wenn es um die Ansprache der Zielgruppe geht.