Eine Kooperation zwischen der Indimaj. Gesellschaft für Bildung & Soziales e.V. und des Neighbourhood Connection Kollektivs. Der Workshop „Define Your Beat“ fand regelmäßig in den Räumlichkeiten von Indimaj.GBS statt. Dort trafen sich die Teilnehmenden wöchentlich für jeweils rund drei Stunden, um sich mit Beatkomposition, Musikproduktion und den technischen Grundlagen auseinanderzusetzen. Der Workshop war als fortlaufender Lern- und Arbeitsprozess organisiert und wurde von der i.GBS als Träger durchgeführt. Dabei sorgte das Team der i.GBS für eine pädagogische Begleitung und individuelle Betreuung der Teilnehmenden, sodass jede*r optimal unterstützt wurde.
Der Musikproduktions-Workshop bot einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Bereiche der modernen Musikproduktion. Zu Beginn jeder Einheit gab es spannende Inputs zu Themen wie Songstruktur, Mixing, Lautheit und Mastering, bevor das Gelernte direkt praktisch umgesetzt werden konnte.
Die Workshopleiter Mingo und Tilmann von Neighborhoot Connection arbeiteten mit Ableton Live und FL Studio, während einige Teilnehmende mit Reaper produzierten. Trotz der unterschiedlichen Programme war alles perfekt aufeinander abgestimmt – so konnte jeder unabhängig von der genutzten Software produktiv und kreativ arbeiten. Zur Verfügung standen außerdem zahlreiche Instrumente und Geräte wie Keyboards, Gitarren und Audio-Interfaces.
Ein besonderes Highlight: Wer noch keine eigene DAW besaß, erhielt Ableton Live Lite kostenlos – ein toller Einstieg, vor allem für Anfängerinnen.
Teilnehmer*innen-Feedback:
„Ich habe in dieser Zeit unglaublich viel gelernt. Von einem Möchtegern-Musiker bin ich zu einem teils wissenden Produzenten geworden, der versteht, wie Musik technisch und kreativ entsteht. Jede Woche kam etwas Neues hinzu, und man hatte immer die Möglichkeit, seine eigenen musikalischen Ideen umzusetzen. Besonders gut fand ich, dass Mingo und Tilmann für jedes Genre offen waren und jeden ganz individuell unterstützt haben. Für mich steht fest: Sollte es die Möglichkeit geben, bin ich beim nächsten Mal auf jeden Fall wieder dabei.“
Zum Abschluss präsentierten die Teilnehmenden ihre erarbeiteten Beats und Produktionen am 22. Oktober im Theaterstübchen. Die Präsentation bot die Möglichkeit, die Ergebnisse öffentlich vorzustellen und das Gelernte gemeinsam zu feiern.
Das Projekt hat eindrucksvoll gezeigt, wie Musikproduktion Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Hintergründen zusammenbringt und kreative Entwicklung fördert.
Copyright: Indimaj




