DIE FREIE INSEL Peter-Pan-Projekt Wunsch, Wirklichkeit, Lebensentwürfe

Unmittelbares Ziel des Theater Rayo ist es, Kinder und Menschen mit Behinderung zu einer sinnlichen Auseinandersetzung mit ihren Wünschen und eigenen Lebensentwürfen zu motivieren. In sozialer Vernetzung und Kommunikation kann anschließend erfahren werden, wie aus den eigenen Wünschen gemeinschaftliche Utopien entstehen. DAS PETER PAN PROJEKT – über Wunsch, Wirklichkeit, Lebensentwürfe ist eine Verknüpfung von Theaterarbeit und soziokultureller Aktion. Die Themen eines Stückes – bei Peter Pan bezieht sich das auf Lebensentwürfe zwischen Fantasie und Wirklichkeit – schaffen einen Erlebnisraum, der die Teilnehmer*innen mit den eigenen Erfahrungen in Berührung bringt und sie motiviert, diese untereinander auszutauschen. Die ehemalige Spielmannschule in Weilburg könnte so zu einem Nabelpunkt kultureller und sozialer Kommunikation für die gesamte Region heranwachsen. Bis Ende September sind hier Aktionstage mit Aufführungen, Mitspielaktionen und Workshops geplant. Das Peter Pan Projekt vereint professionelle Workshopleiter*innen und Akteur*innen aus den Bereichen Puppenspiel und -bau, Pantomime, Regie, Autoren*innenschaft, Schauspiel, Musik- und Theaterpädagogik. Das Projekt schließt mit einem Kinderkongress über Zukunftsmodelle ab, bei dem in Filmen, Ausstellungen, Performances und in schriftlicher Form alle Arbeitsschritte visualisiert werden.

Projektträger
Der gemeinnützige Verein Rayo e. V. entstand 2007 aus den Erfahrungen eines mehrjährigen Projektes mit Kindern, die in einem extrem konfliktbelasteten Umfeld lebten. Eng verknüpft mit dem Verein ist Theater Rayo, eine Kooperative professioneller Künstler*innen aus Deutschland, Frankreich und Spanien. Für mobile Projekte wurden zwei Feuerwehr-Oldtimer zu Wanderbühnen umgebaut. Theater Rayo kooperierte u.a. mit den Ruhrfestspielen Recklinghausen, dem Schauspiel Köln, dem Staatstheater Karlsruhe und dem Staatstheater Wiesbaden (JUST).

Kontakt
Rayo e. V.
Web: www.theater-rayo.de

Kooperationspartner
Spielmannverein für Theater, Musik, Kunst, Technik und Medien Weilburg an der Lahn
Verein Mittendrin für alle
Bildungsforum Mengerskirchen
Franz Leuninger Schule Mengerskirchen
Windhof- Förderschule Weilburg
Christian Spielmann Schule Weilburg
Grundschule Erbach

Projektlaufzeit
01.03. – 30.12.2019

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare