Was ist Glück? Wie unterschiedlich können Vorstellungen von Glück sein? Im Mittelpunkt des Workshops steht die Auseinandersetzung der Teilnehmenden mit ihrer Stadt und der Frage nach ‚ihrem‘ Glück. Dazu befragt die Gruppe Menschen in Gießen zum Thema Glück und nimmt die Gespräche auf. Aus den Interviews und ihren eigenen Vorstellungen von Glück entwickeln die Teilnehmenden ein Bühnenstück, eine Performance. Diese führen sie am Abschlusstag auf. Der Workshop wird geleitet vom Theaterpädagogen Kim Willems.
Projektträger
Der Verein für interkulturelle Bildung und Begegnung e.V. wurde 1995 auf Initiative des Ausländerbeirats gegründet und betreibt das Zentrum für interkulturelle Bildung und Begegnung (ZiBB). Das Angebotsspektrum umfasst Konzerte, Lesungen, Theatervorstellungen, Vorträge, Ausstellungen, Workshops und vieles mehr. Alle Angebote dienen dem Austausch, der Begegnung und gemeinsamen Bildung von Menschen unterschiedlicher kultureller, sozialer oder sprachlicher Herkunft, jeden Alters und jeden Geschlechts.
Kooperationspartner*in
Die Kinder- und Jugendwohngruppe Gießen der AWO-Jugendhilfe Gießen ist eine Einrichtung mit Wohn- und Verselbstständigungsgruppen für Kinder und Jugendliche.
Weitere Kooperationspartner*innen
Die Schwerpunkte der Arbeit liegen in den Bereichen kulturelle und ästhetische Bildung, Antirassismus und Antifaschismus, Bildung und Soziales, aber auch Umwelt, Ökologie und Energie.
Weitere Kooperationspartner*innen
Die Ev. Stiftung Arnsburg ist eine Stiftung, die im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig ist. Die Dienstleistungen der Stiftung richten sich vor allem an Kinder, Jugendliche und Familien, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden und Hilfe benötigen. Die Ev. Stiftung Arnsburg ist Mitglied im Diakonischen Werk und verpflichtet sich, nach ihrem Leitbild zu handeln.