Das Projekt In Fechenheim geht die Sonne auf – Junior III ist die direkte Fortsetzung der Vorläufer-Programme und soll in den kommenden Jahren weiter verstetigt werden. Sehr gute Erfahrungen konnten seither in der Zusammenarbeit mit der Grundschule und den Kindereinrichtungen dahingehend gemacht werden allen Kindern von drei bis zwölf Jahren die Teilhabe an Kultureller Bildung zu ermöglichen. Das Programm der „Kulturfamilien-Scouts“ hat im Jahr 2018 begonnen und erwies sich als sehr erfolgreich. Die gemeinsame Interpretation eines Ballettabends beispielsweise gab allen das Gefühl, dass man gemeinsam ein umfassendes Kulturverständnis entwickeln könne. Daher wird 2019 das Gesamt-Programm mit den Scouts zusammen entwickelt. Eine Arbeitsgruppe von Kindern und Eltern soll an der Spielplangestaltung des Theaterhauses beteiligt werden, die gemeinsamen Theaterbesuche und sonstigen Exkursionen organisieren. Außerdem soll 2019 ein Eltern-Kind-Tanz Workshop mit der Dresden-Frankfurt-Dance-Company durchgeführt werden. Schließlich wird sich eine Gruppe zum Thema „Oral history“ gründen. Hier sollen die Migrationsgeschichten der Beteiligten gemeinsam auf die Bühne gebracht werden. Zunächst werden die Geschichten aufgezeichnet und dann im Zusammenarbeit mit einer Autorin dramatisiert.
Projektträger
Der Verein „Kunst für Kinder! e. V.“ wurde 2007 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Kulturellen Bildung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu leisten. Dazu fördert er insbesondere die Kommunikation, Produktion und Distribution von künstlerischen und kulturellen Projekten für Kinder, mit Kindern und von Kindern in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Theater, Tanz, Oper, Film, Medien und Musik. Schwerpunkte der Arbeit sind das künstlerische Sprachförderprogramm „ErzählZeit Frankfurt“, das seit sieben Jahren an drei Frankfurter Grundschulen und seit 2017 an neun Kindergärten in Fechenheim durchgeführt wird; das Projekt „In Fechenheim geht die Sonne auf“, führt in Zusammenarbeit mit der Grundschule und der weiterführenden Schule außerhalb des Unterrichts zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (Theater, Tanz, Radio, Fotografie, Film) durch; das Projekt „Kulturfamilien“, ermöglicht insbesondere Familien mit Migrationsgeschichte die aktive Teilhabe am Kulturleben. Weiterhin produziert der Verein Theaterstücke, veranstaltet Ferienspiele im Theaterhaus, bietet Fortbildungen und betreibt für die Stadt Frankfurt zwei Probebühnen.
Kontakt
Kunst für Kinder! e.V
Web: www.kunstfuerkinder-frankfurt.de
Kooperationspartner
Freies Theaterhaus gGmbH
Theaterhaus Ensemble
TheaterGrueneSosse
Figurentheater Eigentlich
Kinder- und Familienzentrum Pfortenstraße
Kinderzentrum Alt Fechenheim KiZ 27
Kindergarten Mainstrolche
Kindergarten Lollipop
Kindergarten Altes Rathaus
Kindergarten Karibuni Bantu
Kindergarten Vorstadtkrokodile
Kindergarten Am Hennsee
Kindergarten Herz Jesu
Freiligrathschule
Ensemble Cornelia Niemann
Theater La Senty Menti
Dresden Frankfurt Dance Company
Oper Frankfurt
Projektlaufzeit
01.03. – 31.12.2019
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]