Gamma Farben – Ich erinnere mich

Ein Projekt des Nassauischer Kunstverein Wiesbaden in Kooperation mit dem Facettenwerk Wiesbaden. Was haben Farben mit Erinnerungen zu tun? Und wie würde ein Farbton heißen, der nach Kindheit, Urlaub oder Lieblingslied riecht?

In Zusammenarbeit mit dem Nassauischen Kunstverein Wiesbaden, dem Facettenwerk Wiesbaden und der Chamäleon Lernbegleitung hat der Künstler Martín La Roche gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ganz neue Farbnamen erfunden – inspiriert von persönlichen Erlebnissen, Gefühlen, Gedanken und Geschichten.

Die Workshopreihe „Gamma Farben – Ich erinnere mich“ verband Gespräche, Musik und kreatives Arbeiten und fand im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden sowie im Facettenwerk Wiesbaden statt. Ausgangspunkt waren Farben aus einer breiten Farbpalette, wie sie aus Farbfächern bekannt ist. Ziel war es, dass die Teilnehmenden einer oder mehreren ausgewählten Farben eigene Namen gaben. Dabei wurden Farben nicht nur als visuelle Reize, sondern als etwas Persönliches betrachtet – verbunden mit Erinnerungen, Emotionen, Menschen, Dingen, Orten oder Gerüchen. Durch Beobachtung, Austausch und gemeinsames Erzählen entstanden vielfältige Verbindungen zwischen Farbe und Erfahrung.

Die Zusammenarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigungen sowie mit Kindern aus sozioökonomisch schwierigen Verhältnissen bot die Möglichkeit, Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten eine neue Form der Selbstentfaltung zu ermöglichen.

Im Anschluss an die Workshops wurde jeweils eine Farbe pro Teilnehmender oder Teilnehmendem als Siebdruck auf Papier umgesetzt und in der Ausstellung „Memory Palace“ im Nassauischen Kunstverein Wiesbaden gezeigt. Die entstandenen Arbeiten luden Besucher:innen dazu ein, Farben durch die Erinnerungen anderer neu zu entdecken.

Martín La Roche, Gamma Colors, seit 2021, Foto Johannes Schwartz

FAQ
Antrag stellen
Formulare