Gesprächsbedarf – Need to Talk

Im Projekt Gesprächsbedarf – Need to Talk geht es um Kommunikation (digital, verbal, direkt, indirekt, verbal und nonverbal, lokal, global, schriftlich, mündlich) und die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Künstler*innen und Teilnehmer*innen setzen sich unter Einbeziehung von Recherchen im Umfeld mit dem Thema auseinander, sodass dem künstlerischen Schaffen ein Prozess der Reflexion und Diskussion vorausgeht. Die Kunststation Kleinsassen bietet Workshops zu den Bereichen Malen, Zeichnen, Druckverfahren, Fotografie, Kalligraphie, Materialkunst, Skulpturenbau, LandArt, Keramik und Performancekunst an. Zur Visualisierung stehen drei ausrangierte Telefonzellen bereit. Diese Miniatur-Ateliers bringen die Kunst aus den Ausstellungshallen in die Nachbarschaft. Das Projekt ist generationsübergreifend angelegt. Eine Wanderausstellung ist geplant. Die Telefonzellen- Mini-Ateliers,können auch nach dem Projektzeitraum bespielt werden.

Weitere Informationen
Flyer

Projektträger
Die Kunststation Kleinsassen ist ein gemeinnütziger Verein mit wechselnden Ausstellungen internationaler und regionaler Kunst und einer Artothek. Zum Kunstschaffen laden Werkräume und ein wunderschöner Gartenbereich ein. Im Begleitprogramm stehen Vorträge, Lesungen und Konzerte. Angebote für Kinder und Jugendliche gehören ebenso zum Programm wie für Erwachsene bzw. generationsübergreifende Angebote.

Kontakt
Kunststation Kleinsassen e. V.
Web: www.kleinsassen.de

Kooperationspartner
Biebertalschule Hofbieber
Nurona-Pflegezentrum Hofbieber
Gemeinschaftsunterkunft Michaelshof

Projektlaufzeit
01.03. – 31.12.2019

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare