Der Odenwald ist eine landschaftlich äußerst reizvolle Region im Hessischen Süden, verändert sich aber – wie in vielen ländlichen Regionen gang und gäbe – durch den Wegzug der jungen Generation zum einen und den Zuzug von Neubürgern mit Mitgrationshintergrund zum anderen. Außerdem stehen der Odenwaldkreis und seine Bevölkerung am Scheideweg zwischen Glasfasernetz und Kohleofen. Nun gilt es, alte Ideale wieder neu zu entdecken und neue zu entwickeln. Das Projekt Heimat – worin noch niemand war möchte die Situation aufgreifen, Brücken schlagen und in vielfältiger Weise in Kreativität umsetzen: Von der bildenden zur darstellenden Kunst, vom klassischen Theater bis zur Ausstellung, sind es die Gedanken und Emotionen der Teilnehmer*innen, die in diesem modellhaften Projekt sichtbar werden. Ein umfassendes Bild des Begriffes „Heimat“ wird entwickelt und umgesetzt. Ein „theatrales Selfie“ entsteht. Vernetzung und Kooperation mit Partnern, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die regionalen Strukturen. Die Projektergebnisse werden sowohl erlebbar auf der Bühne präsentiert als auch in Buchform zur Nachahmung veröffentlicht. Über QR-Codes kommen die Künstler*innen buchstäblich zu Wort. Letztlich soll und kann Heimat – worin noch niemand war bei der Übertragung auf andere ländliche Strukturen als Modell dienen.
Weitere Informationen
Projektbeschreibung 2017
Projektträger
Seit 1984 eröffnen die Jugendwerkstätten Odenwald e. V. (JWO) im gesamten Odenwaldkreis im Bereich Übergang Schule-Beruf benachteiligten Jugendlichen neue Chancen und Perspektiven. Seit 2003 hat in den Jugendwerkstätten Odenwald der Jugendmigrationsdienst (JMD) sein Büro. Hier werden in Zusammenarbeit mit den Jugendwerkstätten Projekte für junge Menschen mit Migrationshintergrund initiiert und gemeinsam durchgeführt. Seit 2012 sind die JWO anerkannter Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres.
Kontakt
Jugendwerkstätten Odenwald e. V.
Gerhart-Hauptmann-Straße 2 | 64711 Erbach
Ansprechpartnerin: Yvonne Niebsch
Tel.: 06062 266312
E-Mail: y.niebsch@jwo-ev.de
Web: www.jwo-ev.de
Kooperationspartner
Jugendmigrationsdienst Jugendwerkstätten e. V. Erbach
Theodor-Litt-Schule Michelstadt
Erbach-Michelstädter Theatersommer
Theaterschule Odenwald – theaterpädagogisches Zentrum im Odenwaldkreis e. V.
Evangelisches Dekanat Odenwald – Schulbezogene Jugendarbeit
Generationenhilfe Oberzent e. V.
Projektlaufzeit
01.03. – 31.12.2018
Fördersumme
32.624 Euro
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]