Geflüchtete Kinder und Jugendliche musizieren zusammen mit einheimischen Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen. Die Proben finden in den Räumlichkeiten der Lauterbacher Musikschule statt und werden von dem dortigen Fachpersonal geleitet. An der Lauterbacher Musikschule stehen neben dem speziell für das Projekt angeschafften Equipment weitere Musikinstrumente zur Verfügung, die ausprobiert und benutzt werden können. Außerdem treffen Teilnehmer*innen des Projekts mit anderen Schüler*innen zusammen. Einheimische lernen Themen aus „fremden“ Kulturen kennen und junge Neubürger*innen finden Kontakt zur heimischen Musikszene. Durch die gemeinsame Arbeit mit dem Medium Musik lässt sich Verständnis füreinander entwickeln und Fremdheit überwinden. Musik wird zu einer neuen gemeinsamen Heimat. Nach erfolgreichem Projektverlauf in den ersten beiden Jahren, hat sich ein neues Ensemble gebildet, das auch weiterhin zusammen musizieren kann. Dieses soll weiter ausgebaut werden. Mit dem gemeinsamen Musizieren wurde eine gemeinsame Handlungsbasis kulturell unterschiedlich sozialisierter Gruppen erschlossen, die bereits jetzt und für die Zukunft zu einem selbstverständlichen gemeinsamen Umgang miteinander geführt hat und weiter führt.
Weitere Informationen
Projektbeschreibung 2016
Projektbeschreibung 2017
Projektträger
Der Kulturverein Lauterbach e. V. versteht sich als regionaler Kulturveranstalter, der den Lauterbachern und ihren Gästen ein attraktives Kulturprogramm bieten möchte sowie bekannten und weniger bekannten Künstlerinnen und Künstlern Auftritts- und Verdienstmöglichkeiten zu fairen Bedingungen bietet. Neben dem normalen Veranstaltungsprogramm engagiert sich der Kulturverein auch in der Gedenk- und Erinnerungsarbeit sowie im kulturpolitisch-gesellschaftlichen Diskurs. Der Kulturverein Lauterbach e. V. wurde im Jahr 1990 von Tilo Pfeifer und weiteren Mitgliedern gegründet. Er hat heute knapp 80 Mitglieder.
Kontakt
Kulturverein Lauterbach e. V.
Am See 26 | 36341 Lauterbach
Ansprechpartner: Klaus Scheuer
Tel.: 06641 1866206
E-Mail: info@lauterbacher-musikschule.de
Web: www.kulturverein-lat.de
Kooperationspartner
Lauterbacher Musikschule e. V.
Haus am Kirschberg
Schottener Sozialen Dienste
Projektlaufzeit
01.03. – 31.12.2018
Fördersumme
11.360 Euro
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]