JUK Jung und Kreativ

Im Projekt JUK Jung und Kreativ stehen verschiedene kreative Werkstattangebote im Mittelpunkt. Die Workshops finden einmal im Monat und in den Schulferien statt. Kinder und Jugendliche aus der Region im Alter von acht bis 18 Jahren und Kinder und Jugendliche der örtlichen Geflüchtetenunterkünfte sind zur gemeinsamen Kreativität geladen. Immer wechselnde Veranstaltungsorte, beispielsweise Workshops in freier Natur wie dem Wildpark Gersfeld, in Fulda oder am Ferienhof „Heufelderhof“ und auch am Michaelshof, wo geflüchtete Familien leben, sorgen für den Abbau von Hemmschwellen und für vielfältige Begegnungen. Kinder und Jugendliche lernen unterschiedliche Kulturen kennen und schätzen. Am Ende der Workshopreihe wird es eine gemeinsame Ausstellung geben.

Weitere Informationen
Vorangegangenes Projekt bei den LandKulturPerlen

Projektträger
Der Verein Bürgerhilfe Hilders e. V. wurde Ende 2017 gegründet. Er ist aus der Ehrenamtsarbeit auf dem Michaelshof Unterbernhards hervorgegangen. Zweck des Vereins ist die Förderung der Volks- und Berufsbildung, von Kunst und Kultur, des Sports aller Bürger sowie der Hilfe für Geflüchtete. Dazu werden Maßnahmen wie Bildungsveranstaltungen (z.B. Sprachunterricht, Vorbereitung für den Eintritt in den Arbeitsmarkt), offene Kurse für kreatives Gestalten in Wort und Bild, Kunstausstellungen, Filmvorführungen, Lesungen, darstellende Kunst, sportliche Aktivitäten, begleitende Sozialarbeit für geflüchtete Menschen initiiert.

Kontakt
BürgerHilfe Hilders e. V.
Web: www.hilfe-hilders.de

Kooperationspartner
Der Verein Ehrenberg Aktiv e. V. fördert vor Ort den Tourismus. Dazu gehört auch die Unterstützung von sozialen, kulturellen oder sportlichen Angeboten, die die Region für Einheimische und Urlauber attraktiver macht.

Kontakt
Verein Ehrenberg Aktiv e. V.

Web: www.ehrenberg-rhoen.de

Weitere Kooperationspartner
Gemeinde Ehrenberg
Kunststation Kleinsassen

Projektlaufzeit
01.07. – 31.12.2020

FAQ
Antrag stellen
Formulare