Ein Koffer voll mit Geschichten und Liedern

Ein Koffer voll mit Geschichten und Liedern – Kinder aus aller Welt auf einer musikalischen Begegnungsreise durch unser Hessen ist ein großangelegtes Chorprojekt, bei dem rund 30 Kinder und Jugendliche von zehn bis 16 Jahren aus der internationalen Musicalgruppe Frankfurter Spatzen gemeinsam mit weiteren Kindern und Jugendlichen aus Übergangswohnheimen oder der Platensiedlung in Frankfurt zur einer gesanglichen Entdeckungsreise in mehreren Etappen durch Hessen reisen, um mit dortigen Chören gemeinsam zu singen. Die Sänger*innen der ortsansässigen Chöre erzählen von ihrem Leben und ihren Wurzeln, ihrem Wohnort, dessen Geschichte, berühmten Persönlichkeiten, Sagen und Liedern. Zu jeder Begegnung gehört ein gemeinsames Konzert. Der tourende Chor hat einen Koffer dabei, in den er die Erzählungen, Eindrücke und Lieder symbolisch einpackt. Zurück in Frankfurt entwickelt er aus dem Inhalt Musicalszenen und Konzertinhalte. In verschiedenen Aufführungsformaten werden die erarbeiten Ergebnisse vor Publikum präsentiert. Das Projekt soll den Kindern und Jugendlichen aus Migrationshintergründen ihre Heimat näherbringen und bei der Verwurzelung helfen. Durch das gemeinsame Singen und das Gespräch über Lebensweise, persönliche Erinnerungen und Brauchtümer kann ein WIR-Gefühl und eine gegenseitige Wertschätzung entstehen.

Projektträger
Seit 2012 gibt es das Projekt „Zuhause ist da, wo Deine Freunde sind“. Träger des Projektes waren bis Ende 2018 die Ginnheimer Spatzen, eine Abteilung des TSV Ginnheims 1878 e. V. die im Jahre 2011 gegründet wurde. Ziel ist es seit Beginn, Kinder, Jugendliche und ihre Familien aus verschiedenen Herkunftsländern und unterschiedlichem schulischen Hintergrund mittels Musik, Theater und Tanz sprachlich und künstlerisch zu fördern. Im November 2018 erhielten die Ginnheimer Spatzen den 3. Platz beim Hessischen Integrationspreis. Ende 2018 wurde der eigene Verein, die Frankfurter Spatzen Sport- und Kulturvereinigung 2018 e. V. gegründet, der das Projekt „Zuhause ist da wo Deine Freunde sind“ weiterführt. Insgesamt machen aktuell 64 Kinder und Jugendliche (5-20 J) und 21 Eltern aus derzeit 18 Nationen mit.

Kontakt
Frankfurter Spatzen Sport-und Kulturvereinigung 2018 e. V.
Web: www.frankfurter-spatzen.de

Kooperationspartner
Der Sängerkreis Hochtaunus e. V. ist die Dachorganisation, in der sich 50 Vereine mit über 100 Chören zusammengeschlossen haben. Er ist Mitglied im Hessischen Sängerbund und im Deutschen Chorverband. Es gibt zahlreiche Chöre verschiedener Genres und Zusammensetzungen. So gibt es z. B. Männer-, Frauen-, Kinderchöre, gemischte Chöre, Auswahlchöre oder Kreischöre mit unterschiedlichsten musikalischen Schwerpunkten.

Kontakt
Sängerkreis Hochtaunus e. V.

Web: www.saengerkreis-hochtaunus.de

Weitere Kooperationspartner
Katholische Kirchengemeinde Sankt Franziskus
Caritas
Rotes Kreuz
Frankfurter Stadtkirche
Hessische Chorjugend
Deutsche Chorjugend
Hoch`sches Konservatorium
Hochschule für Musik und darstellende Kunst

Projektlaufzeit
1.07. – 31.12.2020

FAQ
Antrag stellen
Formulare