KulturKonkret schließt strukturell (Vernetzung mit etablierten Kulturevents plus maßgeschneiderte Aktionen) an die 2016 und 2017 geförderten, erfolgreich durchgeführten Projekte Neuanfänge und DemoCRAZY an. Inhaltlich steht das Projekt unter dem Motto „Kunst kennen – Kunst können“: Nach zwei Jahren der Heranführung an grundlegende kulturelle Angebote (z.B. Grafik, Fotografie, Video, Musik) soll der Schwerpunkt 2018 auf der kulturellen Praxis im öffentlichen Raum liegen. Die gemischte Gruppe aus 15 bis 25 jungen Neuzugewanderten und jungen Deutschen aus weniger kulturaffinen Milieus soll eigenständig Kunst produzieren und öffentlich darstellen. Gemeinsam werden kulturelle Institutionen durch Recherchen erkundet und besucht. Das Jahr strukturiert sich in wöchentlichen Workshop-Terminen: Die sehr gut angenommenen Sparten Fotografie, Grafik/Malerei und Musik werden durch Workshops zur digitalen Mediengestaltung (Webdesign, Blog, Internet-Videos), Poetry Slam und Graffiti-Kunst ergänzt. Im Rahmen der Schlossfestspiele sind auch Einführungen in Ton-, Licht- und Bühnentechnik Bestandteil der Workshops. Projektbegleitend wird die Gruppe einen Internet-Blog zur gesamten Workshop-Reihe erstellen.
Weitere Informationen
Projektbeschreibung 2016
Projektbeschreibung 2017
Projektträger
Ab 2017 ist der bisherige Eigenbetrieb Freizeit, Erholung und Kultur ein Fachbereich der Stadt: Magistrat der Stadt Biedenkopf, FB V – Freizeit, Erholung und Kultur. Der Fachbereich betreut und koordiniert die touristischen und kulturellen Angebote der Stadt Biedenkopf. Die Kulturarbeit der Kleinstadt, die im strukturschwachen, ländlichen Raum als Mittelzentrum fungiert, hat die maximale Partizipation aller Bevölkerungsschichten an Kulturformaten zum Ziel, sowohl als aktive Teilnehmer als auch als Besucher.
Kontakt
Magistrat der Stadt Biedenkopf, Fachbereich V, Freizeit, Erholung und Kultur
Hainstraße 63 | 35216 Biedenkopf
Ansprechpartner*innen: Marina Koelschtzky | Frank Johannes Wölfl
Tel.: 06461 704190
E-Mail: m.koelschtzky@biedenkopf.de | f.woelfl@biedenkopf.de
Web: www.biedenkopf.de www.biedenkopf-tourismus.de www.schlossfestspiele-biedenkopf.de
Kooperationspartner
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Diakonisches Werk Marburg-Biedenkopf
St. Elisabeth-Verein e. V. Marburg
Der Treff e. V., BI Sozialpsychiatrie e. V.
BIDkultur e. V., Biedenkopf
Projektlaufzeit
01.03. – 31.12.2018
Fördersumme
30.100 Euro
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]