In diesem Theater- und Musikprojekt werden Schüler*innen der Carl-Bantzer-Schule Schwalmstadt an künstlerische, zeitgenössische Ausdrucksformen herangeführt. Die Schüler*innen haben aufgrund ihres „Standortes“ im ländlichen Raum wenig bis gar keinen Zugang zu Kunst und Kultur, der über Schule und Vereinsleben hinausgeht. In der sich ständig ändernden Welt und einer sich immer schneller weiterentwickelnden Gesellschaft geht ein Eigengefühl, eine Selbstwahrnehmung und ein eigener Ausdruck zunehmend verloren. Daher arbeitet das Projekt mit biografischem Material als Grundlage für die künstlerische Arbeit. In den Workshops Theater-Sprache, Theater-Bewegung und Musik wird im Kern eine Woche intensiv gearbeitet. Die drei Workshops laufen zunächst parallel und die entstandenen Bausteine werden dann zu einer Performance zusammengeführt, durch gemeinsame Sequenzen verbunden und im Raum verortet. Die Werkschau findet am Ende der Intensiv-Woche statt, vor Mitschüler*innen und interessierten Eltern und der Öffentlichkeit.
Weitere Informationen
Blogartikel zur Theaterperformance
Projektträger
Das Theater MITTENDRIN ist ein kleines Theater in Fulda. Den Schwerpunkt bilden Kinder- und Jugendtheaterstücke. Gegründet wurde es 2011 von Barbara Gottwald (Dipl. Kulturwissenschaftlerin / Schauspielerin) und Christoph Gottwald (Musiker / Schauspieler) als 2-Personen-Theater mit dem Angebot des Theaters FÜR Kinder und Jugendliche sowie MIT Kindern und Jugendlichen. Das Theater bietet jährlich Theaterkurse für verschiedene Altersstufen an. Seit 2013 besteht eine Zusammenarbeit mit Jessica Stukenberg (Theaterpädagogin / Schauspielerin) in verschiedenen Theaterstücken und pädagogischen Projekten.
Kontakt
Theater Mittendrin Gottwalds GbR
Lindenstraße 35 | 36037 Fulda
Ansprechpartnerin: Frau Barbara Gottwald
Tel.: 0661 29195737
E-Mail: post@theater-mittendrin.de
Web: www.theater-mittendrin.de
Kooperationspartner
Carl Bantzer Schule
Freies Theater Fulda e. V.
Projektlaufzeit
01.05. – 31.12.2018
Fördersumme
3.460 Euro
[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]