Ohne Punkt und Komma

Es gibt viele Wege für Kinder und Jugendliche, sich die Welt zu erschließen – Sprache ist einer der wichtigsten. Der Schreibwettbewerb Ohne Punkt und Komma gibt allen hessischen Schüler*innen zwischen zwölf und fünfzehn Jahren die Möglichkeit, sich literarisch mit den Themen auseinanderzusetzen, die sie am meisten berühren. Dadurch, dass die Teilnehmenden keine inhaltlichen Vorgaben bekommen, sind sie völlig frei in ihren Entscheidungen: ob Flüchtlingsthematik oder die erste Liebe, ob Mobbing oder Krankheit – die Bandbreite der in den vergangenen Jahren behandelten Themen ist groß. So wird erreicht, dass die Jugendlichen eine unverschulte Freiheit kennenlernen und sich ihrer eigenen Mündigkeit bewusst werden. Gezielt werden auch Kinder und Jugendliche mit Rechtschreibschwächen ermuntert, am Wettbewerb teilzunehmen. Nicht die perfekte Rechtschreibung zählt in der Bewertung, sondern der kreative Umgang mit Sprache und Ideen. Die Gewinner*innen werden bei einer Preisverleihung im Mousonturm ausgezeichnet.

Weitere Informationen
Blogartikel

Projektträger
Das Hessische Literaturforum im Mousonturm e. V. wurde 1985 als Literaturveranstalter gegründet. Seitdem hat es sich als enger Partner des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst etabliert und fungiert als Träger zahlreicher landesweiter Projekte, u. a. beim Wettbewerb Junges Literaturforum Hessen-Thüringen und beim Literaturfestival Leseland Hessen.

Kontakt
Hessisches Literaturforum im Mousonturm e. V.
www.ohnepunktundkomma.net

Fördersumme
45.000 Euro pro Jahr

FAQ
Antrag stellen
Formulare