Salad Bowl Culture

Salad Bowl Culture ist ein Projekt mit Musik und Theater, bei dem Kulturen und Kulturformen zu etwas Neuem zusammenfließen. In Impulsworkshops, an denen rund 45 Personen aus 13 Herkunftsländern teilnahmen, entwickelte sich ein gemeinsames Thema: Ausgewählte Artikel des Grundgesetzes als verbindendes Element sollen mit theatralischen und musikalischen Mitteln kreativ veranschaulicht werden. Parallel finden ein Theater- und ein Musikworkshop statt, die jeweils das Thema erarbeiten. Zur Präsentation verschränken sich die theatralen und musikalischen Teile in ein Ganzes. Als Veranstaltungsorte des finalen Gesamtwerks bieten sich die „Kulturenwerkstatt“ und das „Theater im Alten Kalkwerk“ durch ihre jugendgerechte Atmosphäre an: Das „Alte Kalkwerk“ ist Entfaltungsort einheimischer Bands, Skater und Sprayer. In der „Kulturenwerkstatt“ am Limburger Bahnhof treffen sich regelmäßig Jugendliche aus dem gesamten Kreisgebiet.

Weitere Informationen
Blogartikel zur Abschlusspräsentation
Pressebericht des HL-Journals vom 03.07.2017

Projektträger
Die Kulturenwerkstatt besteht seit Anfang 2012 als gUG, jedoch bereits seit 2002 als GbR. Die Organisationszwecke sind außerschulische Jugendbildung, Interessenvertretung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, Förderung kultureller Interessen und gesellschaftlicher und demokratischer Teilhabe von jungen Menschen, sowie das Wirken entgegen antidemokratische, diskriminierende, nationalistische und gewaltverherrlichende Entwicklungen. Das zentrale Tätigkeitsfeld sind soziokulturelle Angebote für sozial- und bildungsbenachteiligte Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren.

Kontakt
Kulturenwerkstatt gemeinnützige UG
Bahnhofsplatz 2a | 65549 Limburg
Ansprechpartner: Tobias Kurth
Tel.: 06431 9441565
E-Mail: orga@kulturenwerkstatt.de
Web: www.kulturenwerkstatt.de

Kooperationspartner
Theaterschule im Kalkwerk
Adolf-Reichwein-Schule Limburg

Projektlaufzeit
01.03. – 31.07.2017

Fördersumme
11.688 Euro

 

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare