„The flowers of Hyytiälä“ ist ein Projekt zum Umweltschutz. Wir bauen Skulpturen – also kunstvolle Figuren – aus Müll und Schrott. Diese Skulpturen werden aussehen wie Blumen. Die Idee kommt von einem Forschungsinstitut in Finnland, weil die Messgeräte dort so aussehen.
In einem Workshop lernen die Kinder und Jugendlichen zwei Tage lang etwas über die Klimaerwärmung. Es wird einen Spaziergang durch die Natur und künstlerische Übungen geben. So können wir Ideen sammeln und am zweiten Tag die Skulpturen bauen. An die Blumen bauen wir Messgeräte und Lautsprecher. Die Geräte messen Werte in der Luft, zum Beispiel den CO2 Gehalt. Aus den Lautsprechern tönen Geräusche, die wir in der Umgebung aufgenommen haben. Zum Beispiel Straßenlärm.
Die Menschen können so die Umwelt anders erfahren. Wir wollen auf wichtige Themen aufmerksam machen, wie den Klimawandel oder nachhaltigere Städte.
Aktuelle Workshop-Termine:
Mi 25. + Do 26.7. (13.30 – 18.30 Uhr) Jumpers e.V. Stadtallendorf
Sa 11. + So 12.9. (14-19 Uhr): St.-Martin-Haus und Kinderhaus Marburg-Waldtal
Mo 20. + Di 21.9. (9-14): Ricarda-Huch-Schule Gießen
Projektträger
Der ACTeasy e.V. ist seit 1998 als gemeinnütziger Verein anerkannt. Zweck des Vereins ist das Schaffen und die Unterstützung von Kunst- und Theaterprojekten in Marburg. Es soll die Möglichkeit gegeben werden, sich intensiv mit sozialen, politischen und persönlichen Problemen auseinanderzusetzen. Die kulturelle Beteiligung aller Menschen ist unser zentrales Ziel. Die Theatergruppen und Projekte werden von professionellen Theaterpädagog*innen und Künstler*innen geleitet.
Kontakt
ACTeasy e.V. Marburg
Web: www.acteasy.eu
Kooperationspartner*in
Der BUND e.V. versteht sich als die treibende gesellschaftliche Kraft für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland. Unsere Vision ist ein zukunftsfähiges Land in einer zukunftsfähigen und friedfertigen Welt.
Kontakt
BUNDjugend Landesverband Hessen
Web: www.bundjugendhessen.de