Weltenentdecker

Wie aktuelle Studien (etwa die Vorlese-Studien der Stiftung Lesen aus den Jahren 2011 und 2015) belegen, korreliert schulischer sowie beruflicher Erfolg unmittelbar mit dem Leseverhalten in der frühen Kindheit. Die Relevanz von Leseförderung in jungen Jahren liegt somit auf der Hand. Dennoch wies die Stiftung Lesen im Zuge ihrer jüngsten Untersuchung im vergangenen Jahr nach, dass das regelmäßige Vorlesen und Lesen im Leben vieler Kinder eine zu geringe Rolle spielt. Das Projekt Weltenentdecker setzt genau hier an und zielt darauf ab, sämtliche an der Lesesozialisation Beteiligten (Eltern, Erzieher*innen, Lehrkräfte, Lehramtsstudierende) für dieses wichtige Thema zu sensibilisieren. In Seminaren, Workshops und Info-Veranstaltungen werden ihnen neue Zugänge zu Literatur aufgezeigt, ein im vergangenen Jahr erstellter und in diesem Jahr erweiterter Reader gewährt einen Überblick über aktuell(st)e und angemessene Kinderliteratur. Zudem werden verschiedene leseanimierende Verfahren für den spielerischen und kreativen Zugang zu Büchern entwickelt und in den teilnehmenden Kindergärten und Schulen umgesetzt.

Weitere Informationen
Projektbeschreibung 2017

Projektträger
Das Literarische Zentrum Gießen e. V. (LZG) wurde 2009 gegründet, um mit Lesungen, Schauspiel und Führungen zur Pflege und Förderung der literarischen Tradition der Universitätsstadt Gießen beizutragen, bestehende Instanzen der Literaturvermittlung durch neue Veranstaltungsformate zu vernetzen und in der gesamten Region literarische Impulse zu setzen. Inhaltliche Schwerpunkte des gemeinnützigen Vereins sind vor allem Kinder- und Jugendliteratur, Gegenwartsliteratur sowie Literaturgeschichte.

Kontakt
Literarisches Zentrum Gießen e. V.
Südanlage 3a | 35390 Gießen
Ansprechpartner: Dr. Martina Hofmann (Projektleitung) | Madelyn Rittner (Projektassistenz)
Tel.: 0163 3146723 (Projektleitung) | 0176 23317144 (Projektassistenz)
E-Mail: Weltenentdecker@lz-giessen.de
Web: www.lz-giessen.de/weltenentdecker

Kooperationspartner
Stadtbibliothek Gießen
Klingspor-Museum Offenbach
Institut für Germanistik der Justus-Liebig-Universität
Kulturamt der Stadt Gießen
ovag Energie AG
MENTOR – Die Leselernhelfer Gießen e. V.

Projektlaufzeit
01.03. – 31.12.2018

Fördersumme
22.729 Euro

[codespacing_light_map show_overlay =“no“ height=“300px“]

FAQ
Antrag stellen
Formulare