Wir können alles! 2020 – Das Siebengestirn. Märchen-Projektwoche für hörgeschädigte und hörende Kinder ab 6 Jahren ist eine Theaterwoche, die auf der Grundlage des Märchens „Das Siebengestirn“ unter bilingualer theaterpädagogischer Anleitung nonverbale Theaterformen wie Bewegungstheater, Pantomime, Clownerie, Gebärdenpoesie, Schattentheater und mehr erforscht. Ziel ist es, hörgeschädigte und hörende Kinder durch Ausdrucksmöglichkeiten jenseits von Sprache in einem künstlerisch-partizipativen Kontext einander begegnen zu lassen und damit Raum für gegenseitiges Verständnis und Akzeptanz zu schaffen. Die hörgeschädigten Kinder werden dabei gegenüber den hörenden Kindern zu Vermittler*innen ihrer Welt. Die Theaterwoche bietet Kindern mit und ohne Hörbeeinträchtigung einen geschützten und wertschätzenden Raum, der es gehörlosen Kindern ermöglicht, ihre sogenannte Behinderung nicht als Defizit, sondern als Stärke zu begreifen und den hörenden Kindern eine neue Welt offenlegt, in der sie sich ohne Sprache, nur mithilfe von Körper und Mimik ausdrücken können. Abschließend bringen die Teilnehmenden ihr erarbeitetes Märchen auf eine professionelle Bühne.
Weitere Informationen
http://compagnie-augenmusik.de/wir-koennen-alles-das-siebengestirn-2020/
Projektträger
Der Verein Kunst für Kinder! e. V. wurde 2007 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Kulturellen Bildung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien zu leisten. Dazu fördert er insbesondere die Kommunikation, Produktion und Distribution von künstlerischen und kulturellen Projekten für Kinder, mit Kindern und von Kindern in den Bereichen Literatur, Bildende Kunst, Theater, Tanz, Oper, Film, Medien und Musik. Schwerpunkte der Arbeit sind das künstlerische Sprachförderprogramm „ErzählZeit Frankfurt“, das seit 7 Jahren an drei Frankfurter Grundschulen und seit 2017 an neun Kindergärten in Fechenheim durchgeführt wird; das Projekt „In Fechenheim geht die Sonne“ auf, wo in Zusammenarbeit mit der Grundschule und der weiterführenden Schule außerhalb des Unterrichts zahlreiche Arbeitsgemeinschaften (Theater, Tanz, Radio, Fotografie, Film) durchgeführt werden; das Projekt „Kulturfamilien“, in welchem insbesondere Familien mit Migrationsgeschichte die aktive Teilhabe am Kulturleben ermöglicht wird. Weiterhin produziert der Verein Theaterstücke, veranstaltet Ferienspiele im Theaterhaus, bietet Fortbildungen und betreibt für die Stadt Frankfurt zwei Probebühnen.
Kontakt
Kunst für Kinder! e. V.
Web: www.kunstfuerkinder.de
Kooperationspartner
Die Compagnie Augenmusik ist eine freie Theatergruppe, die sich 2013 in Frankfurt gegründet hat und ihren Arbeitsschwerpunkt auch dort hat. Die Theaterarbeit fokussiert sich auf Theaterstücke für hörgeschädigte und hörende Kinder. Diese Mischung aus rezeptiven und partizipativen Angeboten für hörgeschädigte und hörende Kinder ist einzigartig im Rhein-Main- sowie im gesamten Bundesgebiet, schafft mit Theaterkunst Begegnungsräume für Kinder und etablieren eine künstlerisch anspruchsvolle inklusive Theaterarbeit.
Kontakt
Compagnie Augenmusik
Web: www.compagnie-augenmusik.de
Projektlaufzeit
01.10. – 31.12.2020