Roadtrip to the City!

Roadtrip to the City! richtet sich an Jugendliche zwischen zehn und 16 Jahren, die in verschiedenen Sozialräumen zu Hause sind, ihre Freizeit jedoch im Jugendzentrum Ju*Ma (Jugendzentrum Martinsviertel) verbringen und auch in diesem Sozialraum die Schule besuchen. Das Projekt soll eine ästhetische Auseinandersetzung mit ihren Freizeitorten anstoßen. Das heißt, dass die Teilnehmenden den Sozialraum mit den Mitteln des Films, Theaters und der Fotografie erforschen. Hierbei wird das Leben auf der Straße unter die Lupe genommen. Dabei können beispielsweise folgende Fragen beantwortet werden: Wie wird der öffentliche Raum genutzt? Haben es die Leute eilig? Was tun die Menschen hier? Wer hält sich eigentlich auf öffentlichen Plätzen auf? Hierbei entstehen erste Filme und Fotografien, die im weiteren Prozess zu Theaterszenen choreographiert werden. Mit den angesammelten Beobachtungen werden Szenen entwickelt, die im Stadtteil stattfinden oder sich auf diesen beziehen. Die Beobachtungen können kreativ weitergesponnen und ergänzt werden. Die Teilnehmenden können ihre eigenen Utopien im Theater umsetzen. Die Aufführung gibt einem öffentlichen Publikum die Möglichkeit den Stadtteil durch die Blickwinkel der Teilnehmenden zu betrachten. Dabei werden die Bedürfnisse der Teilnehmenden nach Veränderung des Stadtteils aufgezeigt und Ansätze für Lösungen angeboten.

Projektträger
Der Sozialkritische Arbeitskreis Darmstadt e. V. (SKA) wurde 1970 gegründet. Er ist ein gemeinnütziger Verein im Sinne der Erziehung und Volksbildung, ein anerkannter Träger der Beratungs-, Bildungs- und Sozialarbeit, Mitglied der Diakonie Hessen und ein offizieller Anbieter von Fortbildungs- und Qualifizierungsangeboten beim Institut für Qualitätsentwicklung des Hessischen Kultusministeriums. Der Verein hat den Zweck, emanzipatorische Prozesse bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und gesellschaftlich benachteiligten Gruppen zu fördern. Seine besondere Aufgabe ist die Förderung des gleichberechtigten Zusammenlebens. Derzeit ist der SKA an über 20 Einrichtungen in und um Darmstadt vertreten.

Kontakt
Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e. V.
Web: www.ska-darmstadt.de

Kooperationspartner
Die Pädagogische Initiative Päd In e. V. ist ein freier Träger der Schulkind Betreuung an der Schillerschule, einer Grundschule im Martinviertel, in unmittelbarer Nähe zum Ju*Ma. Der Träger ist sowohl direkt an der Schule tätig, als auch im neubezogenen Haus in der Pankratiusstraße. In der Pankratiusstraße ist eine städtische Kindereinrichtung für Kinder unter und über 3 Jahren beheimatet, ebenso wie die Schulkind Betreuung der Päd In und das Ju*Ma des SKA.

Kontakt
Pädagogische Initiative e. V. Päd In

Projektlaufzeit
14.05. – 31.12.2020

FAQ
Antrag stellen
Formulare