Projekte

erzähl.WERKSTART

Unter dem Ausgangspunkt des Geschichtenerzählens können sich Kinder und Jugendliche in neun unterschiedlichen Workshopformaten Gestaltungstechniken wie Trickfilm, Graphic Novel, Illustration, Siebdruck, Street-Art und Typografie aneignen.

Neuanfänge II – DemoCRAZY

Junge Menschen mit Fluchterfahrung und Jugendliche aus der Region erleben gemeinsam das lokale Kulturangebot und erproben sich während einer 6-monatigen Kreativwerkstatt in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen. Ziel ist der gemeinschaftliche Erwerb eines Demokratieverständnisses, das die aktive Mitgestaltung ihres Lebensumfelds ermöglicht.

Weltenentdecker

Mit Begeisterung lesen – von Anfang an! Grundschullehrkräfte werden in neuster Kinder- und Jugendliteratur geschult, erarbeiten spannende Leseformate und setzen sie gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern um.

Songbook Bühnenreif 2.17

Kinder und Jugendliche werden bei Band-, Ensemble- und Solistenproben an das aktive Musizieren herangeführt. Beim finalen Konzert im Weilburger Komödienbau wird der Sieger des Songbook-Awards ermittelt.

Taunussteiner Kultursommer 2017

Der Taunussteiner Kultursommer hat spannende Angebote für Kinder und Jugendliche im Programm. Einen Monat lang kann sich in den Bereichen Musik, Theater, Literatur, Kunsthandwerk und vielem mehr ausprobiert werden.

Salad Bowl Culture

Musikalisches Theaterprojekt für Jugendliche unterschiedlicher kultureller und sozialer Herkunft. Aus zwei zunächst eigenständigen Gruppen (Theater und Musik) entsteht ein gemeinsames Werk, das an spannenden Orten aufgeführt wird.

Die Cooltur Kiste

Mit unterschiedlichen Theater- und Zirkusworkshops für Kinder von 8 bis 12 Jahren möchte das Projekt einen ersten Zugang zur Theaterwelt ermöglichen und sie von der Rezipienten-Seite auf die aktive Seite holen.

Komm-Spiel

Kinder setzen sich mit einem Künstler-Team im Normadenzelt mittels Sprache, Tanz und Musik mit dem Thema „Spiel“ auseinander und führen eine interaktive Theaterperformance auf.

(M)eine Geschichte

Eine Schreib- und Erzählwerkstatt für Jugendliche und junge Erwachsene, aus der sich ein Theaterstück in Anlehnung an das Brettspiel „Das verrückte Labyrinth“ entwickelt und die die Möglichkeiten verschiedener Lebenswege (be-)greifbar machen will.

FAQ
Antrag stellen
Formulare