Projekte

Film im Kopf – erzähl deine Geschichte

Im Rahmen der Bulliwood e.V. Projektreihe „Film im Kopf – erzähl‘ deine Geschichte“, entwickeln wir sechs Kurzfilme mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren. Wir fahren mit unserem Filmmobil zu verschiedenen Kooperationspartner*innen im ländlichen Raum.

Sommerlügen – Sprühpoesie

»Sommerlügen – Sprühpoesie in Darmstadt« ist ein kreatives Cross-Mediales-Schreibprojekt. Es geht um Lügen und Bildsprache. Und um die Suche nach Wahrheit.

Wandelbares Neustadt (Hessen)

Kinder und Jugendliche aus Neustadt sind eingeladen, sich in einem Theater-Workshop in den Sommerferien mit den Themen Zuwanderung, Fremdsein und Zusammenleben auseinanderzusetzen. Sie bestimmen selbst, was im Workshop passiert.

Zwischen den Welten. Traditionelle Kunst in der hightech Metropole

Mit dem Projekt “Zwischen den Welten. Traditionelle Kunst in der hightech Metropole” möchte das Forum für Interkulturellen Dialog Kindern zwischen acht und zwölf Jahren die Möglichkeit geben, sich mit Kalligraphie und Ebru-Malerei in einem modernen und urbanen Setting auseinanderzusetzen.

Wohin fährst du? Teil II: Musikalische Reise der außergewöhnlichen Köpfe

„Wohin fährst du? Teil II: Musikalische Reise der außergewöhnlichen Köpfe“, ist ein Musiktheaterprojekt für Kinder im Alter von 9-12 Jahren aus der Gießener Nordstadt. Wenn Kinder älter werden und die Schule wechseln, erweitern sie ihren Radius. Damit sie dies vorsichtig und sicher tun können, haben sich Claudia Jirka und Roland Siegwald von Gießen@Schule das Musiktheaterprojekt „Wohin fährst du?“ ausgedacht: Mit vielfältigen kreativen Mitteln können die Kinder die neuen Wege entlang der Buslinie 12 erforschen.

Mein Ort in Ton – Geräuschsafaris in der Gemeinde Cölbe

Das Projekt „Mein Ort in Ton – Geräuschsafaris in der Gemeinde Cölbe“ richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren. Wir erkunden gemeinsam in den Schulferien den Ort Cölbe mit der alltäglichen akustischen Umwelt.

Holzwurm trifft Töpferwespe

Der Kinder- und Jugendbauernhof in Kassel hat ganzjährig geöffnet. Vor allem die Ferien sind für „unsere“ Kinder wichtig, denn viele Familien verreisen nicht. Daher bieten wir in den Ferien immer ein besonderes Programm für alle Kinder ab 6 Jahren. Dieses Jahr: Holzwurm trifft Töpferwespe.

Godot kommt an – eine Kommunale Oper

„Godot kommt an – eine Kommunale Oper“: Das Warten hat ein Ende! Und was kommt jetzt? Mit Sprache, Schauspiel, Bildender Kunst, Video – Audio und Live- Musik nähert sich die „Kommunale Oper“ diesen Fragen an.

Urban Arts

Das Theater 3D und der Kulturpalast Wiesbaden wollen das Bergkirchenviertel mit Kunst beleben. Wir finden, Kunst öffnet Türen. Deshalb teilen Profis aller Sparten eine Woche ihre Erfahrungen mit den jungen Künstler*innen, um auf den Plätze und Straßen des Viertels einen Raum für Kunst zu öffnen.

FAQ
Antrag stellen
Formulare