Beim Kulturkoffer werden die Projektakten digital geführt. Antragsteller*innen und Zuwendungsempfänger*innen reichen also erforderliche Unterlagen (z. B. Anträge, Verträge, Verwendungsnachweise, Mittelabrufe) digital ein, d.h. Sie müssen die rechtsgültig unterschriebenen Dokumente einscannen. Die Scans müssen eine gute Qualität haben, deswegen müssen sie farbig sein und eine Auflösung von 300 dpi haben.