Gerechtigkeit hat viele Gesichter

Ein Projekt der Kulturenwerkstatt gUG

Im Projekt „Gerechtigkeit hat viele Gesichter“ arbeiten Jugendliche mit verschiedenen Kulturformen: Mittels Theater, Musik, Literatur, Tanz und Video entstehen in wöchentlichen Workshops zu je einer Kunstform Module, die sowohl für sich alleine wirken können, als auch in Verbindung miteinander ein Gesamtwerk werden. Verbindendes Element ist das Thema Gerechtigkeit, das unter den Stichworten Chancen, Generationen, Globalisierung und Umwelt reflektiert wird und einen künstlerischen Ausdruck findet.

Projektträger
Kulturenwerkstatt gUG
Die Kulturenwerkstatt besteht seit Anfang 2012 als gUG, jedoch bereits seit 2002 als GbR. Die Organisationszwecke sind außerschulische Jugendbildung, Interessenvertretung benachteiligter Kinder und Jugendlicher, Förderung kultureller Interessen und gesellschaftlicher und demokratischer Teilhabe von jungen Menschen sowie das Wirken entgegen antidemokratischen, diskriminierenden, nationalistischen und gewaltverherrlichenden Entwicklungen. Das zentrale Tätigkeitsfeld sind soziokulturelle Angebote für sozial- und bildungsbenachteiligte Jugendliche ab einem Alter von 14 Jahren. 
Weitere Informationen:  www.kulturenwerkstatt.de

Kooperation
Theaterschule im Alten Kalkwerk
Weitere Informationen: www.theaterschule-im-kalkwerk.de

Weitere Kooperation
Adolf Reichwein Schule Limburg
Weitere Informationen: www.ars-limburg.de

FAQ
Antrag stellen
Formulare