Der Kultursommer Südhessen (KUSS) bereichert jährlich mit rund 250 Veranstaltungen aus den Bereichen Musik, Theater, Literatur und bildende Kunst einen ganzen Sommer lang die Kulturszene in den Kreisen Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, im Odenwaldkreis und in der Wissenschaftsstadt Darmstadt. Ein Schwerpunkt im Programm sind Veranstaltungen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Neben bekannten Festivals wie „Rock am Tännchen“, „Sound of the Forest“ und „Trebur Open Air” gibt es unter dem Titel Junger KUSS eine Vielzahl von unterschiedlichsten Veranstaltungen. Hervorgegangen aus der Veranstaltung Junger KUSS 2013 in Darmstadt hat sich eine ganz eigene Reihe entwickelt. Im Programm sind Kindertheater, Konzerte, Straßentheater, Lesungen, Workshops u. v. m., die das Publikum nicht nur zum „Konsumieren“, sondern auch zum Mitmachen einladen.
Projektträger
1994 fand der erste Kultursommer Südhessen (KUSS) statt. 1997 gründete sich der gemeinnützige Verein Kultursommer Südhessen e. V., der bis heute den KUSS alljährlich ausrichtet. In diesem Verein haben sich fünf südhessische Kreise (Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach, Odenwaldkreis) und die Wissenschaftsstadt Darmstadt zusammengeschlossen, um kulturelle Veranstaltungen in der Region zu fördern. Hierzu gibt der KUSS jährlich einen Veranstaltungskalender heraus. Akzente setzt der KUSS durch besondere Reihen, wie Junger KUSS, Tage der offenen Ateliers und Kleinkunst auf dem Land.
Weitere informationen
Kultursommer Südhessen e. V.
www.kultursommer-suedhessen.de
Kooperationspartner
Darmstädter Kantorei
Gemeinde Weiterstadt
Stadt Breuberg
Festival Volk im Schloss
Literaturhaus Darmstadt
Heag Häuschen
Broadway Entertainment
Gemeinde Büttelborn
Kreis Offenbach
BüchnerBühne Riedstadt
CLASSIC FOR PEACE
Geschichts- und Heimatverein e. V. Dreieichenhain
RegioMuseum Seligenstadt
Fördersumme
47.030 Euro ab 2017 | 30.000 Euro in 2016