Über ein Duzend Veranstaltungen zwischen Maintal im Main-Kinzig-Kreis und Tann in der Rhön richten sich an junge Besucher*innen. Unter dem Dach des Kinderkultursommers Main-Kinzig-Fulda werden alle Veranstaltungen gefasst, die im Rahmen des Kultursommers Main-Kinzig-Fulda die Kinderherzen höher schlagen lassen. Dabei können die Kinder und Jugendlichen nicht nur Kultur rezipieren, sondern bei vielen Angeboten auch selbst aktiv werden und somit die Kulturlandschaft in ihrer Umgebung aktiv mitgestalten.
Projektträger
Der Kinderkultursommer Main-Kinzig-Fulda ist in das jährlich stattfindende Kultursommerprogramm eingebettet. Veranstalter vor Ort sind die Städte und Gemeinden der Landkreise, Kulturvereine und private Veranstalter. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst sowie durch die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen. Träger des Kultursommers sind der Main-Kinzig-Kreis und der Landkreis Fulda.
Weitere Informationen
Kinderkultursommer Main-Kinzig-Fulda
www.kultursommer-hessen.de
Kooperationspartner
Ballettsaal Schlüchtern
Brüder Grimm-Haus und Museum Steinau
Die Wilde 15
KuKi Schlüchtern
Kulturinitiative SpessArt06050 Biebergemünd
Kulturinitiative Rodenbach
Kulturstiftung des Hauses Hessen
Kunststation Kleinsassen
Museum Gelnhausen
Opernakademie Bad Orb
Stadt Nidderau
Touristik & Service GmbH Bad Salzschlirf
Evangelischen Kirchengemeinde Dörnigheim
IG Großauheimer Vereine und Verbände
Waechtersbacher Keramik Outlet
Fördersumme
15.000 Euro ab 2017 | 10.000 Euro in 2016