In der Nachtküche

In der Nachtküche ist ein Musiktheaterprojekt für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. „WAS isst du?“ und „WIE isst du?“ – entlang dieser beiden Fragen fokussiert das Projekt die intensive Verknüpfung von Musik, Theaterspiel und Kochkunst. Dabei wird die Form der Zubereitung ebenso ergründet, wie die ansprechende Art des Servierens. Ziel des kreativen Prozesses ist ein Musiktheaterstück in Form eines inszenierten Essens, in dem sich Speisen mit Musik und Szenen zu einem Gesamtereignis verbinden. So erleben Kinder auf der Bühne und im Zuschauerraum gleichermaßen Kochen und Servieren als ästhetisches Ereignis. Dabei spielt die Auseinandersetzung mit Kochkultur und Esskultur, mit dem Eigenen und dem Fremden, mit gesunden Zutaten sowie mit höflichen Umgangsformen und Tischsitten eine wesentliche Rolle. In Zeiten von „Fast Food“ unternimmt In der Nachtküche den Versuch, Kinder für den Wert von gutem Essen und guter Esskultur zu sensibilisieren. Zunächst gehen die Kinder auf Recherche und sammeln Geschichten, Texte, Lieder, Rhythmen. Daraufhin wird das Material in den vier Ateliers Theater, Percussion, Gestaltung, Kochen verdichtet und wiederholbar gemacht. Zwei Aufführungen – eine intime im ARThaus und eine fulminante in der Schule – zeigen das gemeinsame Musiktheater-Menü.

Projektträger
Der Verein ARThaus e. V. belebt mit seiner ehrenamtlich organisierten Kulturarbeit das ehemalige Rathaus als Kulturzentrum im Dorf. Der Verein setzt in dem leerstehenden Amtsgebäude eine kontinuierliche Theater-, Ausstellungs-, Lesungs-, und Konzertkultur um. Neben Veranstaltungen soll das Haus eine generationsübergreifende kulturelle Begegnungsstätte sein und Möglichkeiten für spontane Projekte, Austausch und Vernetzung bieten.

Kontakt
ARThaus Kunst und Kultur Münster-Altheim e. V.
Web: www.rathaus-arthaus.de

Kooperationspartner
Die Modern Music School ist eine Musikschule in privater Trägerschaft aus der Nachbargemeidne Dieburg. Sie bietet ein breites Spektrum an zeitgemäßen Instrumentalkursen mit moderner Musik. Darüber hinaus führt sie Projekte an Schulen und in Jugendeinrichtungen durch, vermittelt Musiker*innen und Musikpädagog*innen und kooperiert mit öffentlichen Träger*innen.

Kontakt
Modern Music School Dieburg
Web: www.modernmusicschool.com/de/dieburg

Weitere Kooperationspartner
Regenbogenschule Altheim, öffentliche Grundschule mit dem zertifizierten Schwerpunkt „Musikalische Grundschule“

Projektlaufzeit
01.08. – 31.12.2020

FAQ
Antrag stellen
Formulare