Die Rhön bietet Redefluss und Kunstgenuss mit dem kleinsten Atelier der Welt – einer Telefonzelle.
Die Rhön bietet Redefluss und Kunstgenuss mit dem kleinsten Atelier der Welt – einer Telefonzelle.
Märchen-Projektwoche für hörgeschädigte und hörende Kinder ab sechs Jahren.
Im Jugendkulturlabor in Limburg dreht sich alles um das Grundgesetz, sowohl theatral, musikalisch als auch in Texten.
Ein Forumtheaterprojekt mit Jugendlichen zum Thema Klimawandel.
Kinder erleben Theater aus verschiedenen Perspektiven und erstellen aus ihren Erlebnissen ein Buch und ein E-Book.
Auf dem Kinderbauernhof in Kassel können verschiedene alte Handwerkstechniken von Kindern neu entdeckt und kreativ genutzt werden.
Ein intergeneratives Filmprojekt zur Stadtteilgeschichte eines unentdeckten Rüsselsheimer Stadtteils.
Zweite Staffel des Programms Musikmentoren für Hessen – für Jugendliche, die ihre musikalischen und personalen Kompetenzen weiterentwickeln und sich musikpädagogisch engagieren wollen.
Kulturworkshops für Jugendliche mit und ohne Hörbehinderung mit spannenden Einblicken in Kultur, Sprache und Geschichte in eine Welt der Schwerhörigen und des Nichthörens.
Ein Workshop in vier Stadtteilen, in dem Jugendliche historisch und kreativ mit ihrem Lebensumfeld arbeiten.