Projekte

Keine Bange – Musiktheaterprojekt zum Thema Angst

Keine Bange – Musiktheaterprojekt zum Thema Angst

Hey, du! Ja, genau du! Mal ehrlich: Wovor fürchtest DU dich? Vor der Dunkelheit, dem Monster unterm Bett oder dem Mädchen aus der Parallelklasse? Vor Alpträumen oder der Pandemie? Vor Spinnen oder Spinnern? Vor Streit oder gar vor Krieg? Zeit für unser Spezialtraining! WIR kennen uns aus mit Gänsehaut und Zähneklappern. Denn wir sind die FEAR-Busters! Ängste-Jäger! Bange-Banner! Wir haben das Know-how und die Ausrüstung. Wir ziehen deiner Angst den Stecker!

Die Film- und Kinowerkstatt – Sommer in unserer Stadt

Film ab! 
In den Sommerferien veranstaltet das Kulturzentrum Schlachthof Kassel, zusammen mit Kreativschaffenden aus der Kasseler Film- und Kulturbranche, eine Film- und Kinowerkstatt unter dem Leitthema: „Sommer in unserer Stadt“. 

Expedition krisenraumforschen*

..oder vom schaukeln, drehen und wenden: Ein SommerKunstProjekt mit Workshops rund um Ton, Papier und Feuer, tanzen, Performance und Klang. Drei Gruppen sind mit Künstler*innen in Kassel unterwegs. Wir experimentieren dabei mit Materialien, vertauschen gewohnte Sichtweisen und entwickeln Überraschendes.

Stadt.Zugänge: Frankfurt entdecken – eröffnen – erfinden

Ein Forschungsprojekt in den Sommerferien und Herbstferien 2021

Das TheaterGrueneSosse und das Deutsche Architekturmuseum laden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 8 und 23 Jahren zum gemeinsamen Forschen ein. Vier Gruppen werden begleitet von Theaterkünstler:innen und Stadtexpert:innen ihren Stadtteil und die Frankfurter Innenstadt untersuchen. Die künstlerische Entdeckungsreise soll zeigen, wie zugänglich Frankfurt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist und wie die Stadt zugänglicher werden könnte.

Kulturhalle als Begegnungsort im Odenwald – eine gemeinschaftliche Versuchslandschaft

Der FRISCH e.V. steht für eine Bildungsstätte, die lebenslanges Lernen an einem Ort der Muße und der freien Künste vereint. Die freie und erste soziokratische Schule Deutschlands FRISCH sowie die bedürfnisorientierte Kita FRISCHlinge tragen die Vision. Mit der Kulturhalle kommt ein eigenständiges außerschulisches Angebot der kulturellen Bildung für alle Interessierten hinzu. Unsere Werte sind Gleichwürdigkeit, Authentizität, Integrität, Verantwortung, soziokratische Partizipation, Autonomie von Bildungsprozessen und Bewertungsfreiheit.

Das Haus, das wir uns wünschen!

Etwa 20 KiKuZ-Kids bauen sich eine Bühne für Musik, Tanz und Theater hoch oben zwischen vier Bäumen im Waldhof Elgershausen. Beim Errichten des Baumhauses helfen ihnen Zimmerermeister und Holzkünstler, für die Aufführung eine Musik- und Tanzlehrerin.

Analog und Digital – Kunst neu, bunt und immer dabei!

Kunst gibt die Freiheit, Visionen aufzugreifen und Wünsche in Bilder und Gegenstände zu verwandeln.

Um etwas erleben zu können, wollen wir es mit allen Sinnen tun – spüren, sehen, hören, riechen. So ist es auch in der Kunst. Wenn wir unsere Erlebnisse mit vielen Menschen teilen möchten, brauchen wir die digitalen Medien.

„Wir haben das Wort!“

Nach dem Motto: „Wir haben das Wort!“ machen Kinder ihre eigene Zeitung. Das Besondere? Viele Texte und alle Bilder sind von Hand gedruckt. Wir vom Schuldruckzentrum, zeigen wie‘s geht. Kinder aus pädagogischen Einrichtungen gestalten die Beiträge. Die Kinder-Redaktion entscheidet, was in die Zeitung kommt.

Lebens(t)räume – Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt

Im Rahmen der Bulliwood e.V. Projektreihe „Film im Kopf – erzähl‘ deine Geschichte“, entwickeln wir sechs Kurzfilme mit Kindern und Jugendlichen ab 10 Jahren. Wir fahren mit unserem Filmmobil zu verschiedenen Kooperationspartner*innen im ländlichen Raum.

FAQ
Antrag stellen
Formulare