Ein Projekt vom Zukunftsdorf Waldhof e.V. Zwischen April und Oktober 2022 wird sich eine Kindergruppe und eine Senior*innengruppe parallel und gemeinsam auf eine kreative Reise begeben. Mit … weiterlesen
Ein Projekt vom Zukunftsdorf Waldhof e.V. Zwischen April und Oktober 2022 wird sich eine Kindergruppe und eine Senior*innengruppe parallel und gemeinsam auf eine kreative Reise begeben. Mit … weiterlesen
KASPER FLIEGT IN DIE USA_OUTTAKES ist ein Workshop, der an das Stück KASPER FLIEGT IN DIE USA anschließt. Der Kasper träumt darin, in die USA zu fliegen, und springt am Ende in die Usa, den regionalen Fluss.
Die am Workshop teilnehmenden Kinder erzählen dem Kasper von ihren eigenen erlebten oder erträumten Reisen. Dazu gestalten sie »Dias« in Form von Fotos, Videos, Stop-Motion-Animationen, gemalten Bildern oder kurzen Szenen. Am Ende jeder Woche werden die Werke bei einem gemeinsamen Essen dem Kasper und dem Publikum präsentiert.
Kunst trifft Kunst.
Kinder und Jugendliche im Dialog mit Documenta Kunstwerken.
Mit dem Projekt Kunst trifft Kunst, soll ein vom Vermittlungsprogramm der documenta fifteen unabhängiges Format geschaffen werden, das zwar auch Kunstrezeption mit beinhaltet, diese jedoch als Ausgangspunkt für eigene kreative Schaffensprozesse nimmt.
Wasser-, Wind- und Sonnenkunst!
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahre aus den Werkstätten für Behinderte Rhein-Main e.V. bauen im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim Kunstwerke für die Außenanlagen des Museums: Die Kunstwerke drehen sich im Wind, sammeln Wasser oder werden von der Sonne erwärmt.
Erfahrene Künstler*innen und Pädagog*innen werden mit einer altersgemischten Gruppe mit physischem Theater arbeiten. In einem gemeinsamen Prozess mit den Teilnehmer*innen setzen sie deren Erlebnisse, Geschichten, Szenen, Ideen und Lieder zu einer Performance zusammen. Im Anschluss treten sie mit dieser in drei Gemeinden in der Wetterau auf.
hungry eyes film academy 2022 ist ein Filmworkshop für Jugendliche aus Gießen, die eine Woche lang ihre Talente als Regisseur*innen, Kameraleute und Schauspieler*innen testen können. Ende August werden die Teilnehmenden als Ehrengäste auf dem Hungry Eyes Festival ihre Filme präsentieren.
Das Matter of Facts Studio veranstaltet Workshops für Jugendliche zwischen 11-15 Jahren. Wir erforschen die Welt der analogen und der digitalen Dinge (Internet of Things). Du designst Deine eigenen Klamotten mit einer digitalen Stickmaschine. Du lässt Bilder malen durch einen Roboter und erzeugst Klänge mit Sensoren.
Das Projekt Story Station ist eine mobile Geschichtenwerkstatt. Wir laden Kinder und Jugendliche dazu ein mit Sprache, Wörtern und Bildern zu spielen, Geschichten zu hören und zu erzählen. Die Ideen, Geschichten und Bilder werden auf dem storytales Kinder- und Jugendfestival im September ausgestellt.
Zeichen.Zeit
Zeig uns deine Stadt und zeichne mit!
Nach diesem Motto sind Jugendliche gemeinsam mit den Künstlerinnen Clara Schuster und Katharina Müller mit Skizzenheften und Stiften in Frankfurt unterwegs.
Dabei ist die Stadt unser Experimentierfeld: wir erproben neue Zeichentechniken, z.B. Tapeart, Folienbilder, Lichtzeichnungen und digitale Bilder.
Ausgehend von den Fragen »Wer bin ich?«, »Wer will ich sein?« und »In was für einer Welt möchte ich leben?« erkunden Kinder und Jugendliche ihre eigene Persönlichkeit. Mit Hilfe von bildender und performativer Kunst probieren sie sich kreativ aus und entdecken neue künstlerische Ausdrucksformen.